Addlly - ai tOOler
Menü Schließen
Addlly
☆☆☆☆☆
Marketing-Inhalte (13)

Addlly

Erstellen Sie Inhalte, die für SEO mit Addlly AI optimiert sind.

Tool besuchen

Startpreis ab $99/Monat

Tool-Informationen

Addlly ist ein leistungsstarkes KI-Schreibwerkzeug, das Ihnen hilft, alle Arten von Marketinginhalten in der einzigartigen Stimme Ihrer Marke zu erstellen.

Mit Addlly können Sie ganz einfach eine Vielzahl von Marketingmaterialien erstellen, von Blogs und Social-Media-Beiträgen bis hin zu Werbetexten und Newslettern. Was dieses Tool besonders macht, ist seine Fähigkeit, sich mit der Persönlichkeit Ihrer Marke in Einklang zu bringen, während es verschiedene KI-Modelle nutzt, um wirkungsvolle Inhalte zu generieren. Außerdem greift es auf ein Jahrzehnt an SEO-Expertise zurück, was Ihnen eine solide Chance gibt, in den Suchergebnissen höher eingestuft zu werden.

Eine der herausragenden Funktionen von Addlly ist der Fokus auf die Markenidentität, die sicherstellt, dass die Inhalte authentisch mit Ihrem Publikum resonieren. Es bietet auch Echtzeit-Datenanalysen und Trendanalysen, damit Ihre Inhalte zeitgemäß und relevant für das sind, was in Ihrer Branche passiert.

Datenschutz hat bei Addlly ebenfalls Priorität, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen sicher bleiben. Darüber hinaus ist es in der Lage, Inhalte zu generieren, die faktisch überprüft und aktuell sind, sodass Sie jedes Mal zuverlässiges Material erhalten.

Addlly nutzt eine Reihe fortschrittlicher KI-Modelle, darunter OpenAI, PaLM 2, Stability AI, Llama und Hugging Face, um die bestmöglichen Ergebnisse zu gewährleisten. Zu seinen fantastischen Angeboten gehören Werkzeuge wie der Click Blog Writer zur Erstellung ansprechender, SEO-freundlicher Blogs, der SEO Blog Co-Pilot zur Erstellung von Langform-Inhalten und zur Durchführung von Keyword-Recherchen, der Social Media Post Generator für virale Beiträge auf verschiedenen Plattformen und der Ad Copy Writer für wirkungsvolle Google Ads. Jede Funktion ist darauf ausgelegt, Ihren Schreibprozess reibungsloser und effektiver zu gestalten.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • spart Zeit und Ressourcen
  • erstellt Meta-Titel und -Beschreibungen
  • erstellt Inhalte basierend auf dem Standort
  • SEO-Blog-Tool für Keywords
  • Blogs
  • Hilfe zur Mandarin-Sprache
  • erstellt FAQ-Schema
  • einzigartige Werbetexte
  • führt Schritte zur Faktenüberprüfung durch
  • schreibt Google Ads-Texte
  • analysiert die Stimme der Marke für maßgeschneiderte Arbeiten
  • hilft bei personalisierten Outreach-Kampagnen
  • gibt Live-Daten
  • Echtzeitsuche in mehreren Sprachen
  • generiert Bilder basierend auf dem Kontext
  • Inhalte, die für SEO funktionieren
  • generiert ansprechende LinkedIn- und Facebook-Beiträge
  • suchmaschinenfreundlich
  • reduziert die Notwendigkeit für viele Eingaben
  • maßgeschneiderte Tonerstellung
  • ermöglicht das Hosting auf den eigenen Systemen des Nutzers
  • unterstützt Englisch und Bahasa
  • gute Erstellung von Langform-Inhalten
  • bietet verschiedene Beitragsoptionen
  • optimiert den Workflow
  • bietet Trendanalysen
  • viele benutzerfreundliche Produkte
  • kombiniertes SEO-Wissen
  • produziert vollständige Trichterinhalte
  • stellt Datenschutz sicher
  • ständige Algorithmusverbesserung
  • bietet automatische Wiederverwendung alter Inhalte
  • Markentonprofil in einem Dropdown
  • Marketing-Inhaltsersteller
  • tiefe Markenstimmenanalyse
  • Ein-Klick-Blogschreiber
  • hochwertige Inhaltserstellung
  • erstellt markenintegrierte Inhalte
  • Produktmerkmale mit einem Klick
  • Soziale-Medien-Beitragsgenerator
  • erstellt faktengestützte Inhalte
  • liefert Google Ads-Texte mit aktuellen CPC-Daten
  • benutzerdefinierte Tonerstellung für einzigartige Markenstimmen
  • Echtzeitdaten für die Erstellung von themenbezogenen Inhalten
  • erstellt markenfokussierte Inhalte
  • eingebauter Faktenprüfer
  • hilft beim Aufbau von Thought Leadership
  • Aktualisierungen in sozialen Medien und Anzeigentexte
  • Echtzeit-Inhaltserstellung

Nachteile

  • Keine Unterstützung für mehrere Sprachen
  • Komplizierter Workflow
  • Kein vollständiger kostenloser Testzugang
  • Zu stark auf SEO fokussiert
  • Benötigt Echtzeitdaten
  • Keine Bildgenerierung
  • Eigene API
  • Komplizierte Schritte zur persönlichen Markenbildung
  • Verwirrende Urheberrechtsregeln