Bloop - ai tOOler
Menü Schließen
Bloop
☆☆☆☆☆
Code-Erklärungen (11)

Bloop

Alte Code-Updates mit KI transformieren.

Tool-Informationen

Bloop ist ein innovatives KI-Tool, das entwickelt wurde, um veralteten Code zu modernisieren und den Übergang für Entwicklungsteams reibungsloser und effizienter zu gestalten.

Bloop optimiert den Prozess des Verstehens, Schreibens und Aktualisierens von veraltetem Code, sodass Sie in kürzerer Zeit mehr erledigen können. Es konvertiert automatisch Code von COBOL nach Java und legt dabei Wert auf Sicherheit, um sicherzustellen, dass das neue Java-Programm sich genau wie sein COBOL-Pendant verhält. Das bedeutet, dass Sie darauf vertrauen können, dass die Funktionalität während der Modernisierung Ihres Codebestands erhalten bleibt.

Was an dem konvertierten Code großartig ist, ist, dass es sich nicht nur um ein technisches Durcheinander handelt; er ist menschenlesbar und bereit, von Ihnen nach Bedarf angepasst zu werden. Außerdem nutzt Bloop Open-Source-Bibliotheken, was hilft, die Kosten niedrig zu halten und gleichzeitig effektive Lösungen zu bieten. Ein herausragendes Merkmal ist die Fähigkeit, kontinuierliche Lieferung zu unterstützen, sodass Sie Ihren Code während des Konvertierungsprozesses nicht einfrieren müssen. Dies hält Ihre Projekte ohne Unterbrechung in Bewegung.

Ein besonders praktisches Tool innerhalb von Bloop ist der 'mAInframer-1', ein ausgeklügeltes großes Sprachmodell, das speziell für COBOL-Entwickler entwickelt wurde. Diese Funktion hilft Ihnen, schneller und effizienter in COBOL zu programmieren. Und wenn Sie in Bereichen mit unzuverlässigem Internet arbeiten, steht Ihnen Bloop zur Seite – Sie können ganz offline ohne Probleme programmieren!

Neben den Modernisierungsfunktionen erleichtert Bloop das echte Verständnis Ihres Codebestands. Es bietet Multi-Repo-Suchfunktionen, sodass Sie erkunden können, wie verschiedene Codebasen und Dienste miteinander interagieren. Sie können Fragen in natürlicher Sprache stellen, sich mühelos durch Ihren Code navigieren und sogar Beispielverwendungen in verschiedenen Programmiersprachen finden.

Eine weitere hilfreiche Funktion ist das 'Diffing'-Feature, das es Ihnen ermöglicht, Ihren bearbeiteten Code mit der Originalversion zu vergleichen. Dies stellt sicher, dass alle Spezifikationen und Parameter während des Bearbeitungsprozesses erhalten bleiben. Insgesamt ist Bloop mit einer umfassenden Palette von Funktionen ausgestattet, die darauf abzielen, die Konvertierung, das Schreiben und das Verständnis von veraltetem Code zu vereinfachen, was es zu einem unschätzbaren Werkzeug für Entwicklungsteams macht.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Genaues Code-Navigieren
  • Unterstützt 10 Programmiersprachen
  • Unterstützt Regex-Suche
  • Unterstützt Funktionsdefinitionen und Beispiele
  • Spart Zeit
  • Bietet Bereichserhaltende Vergleiche
  • Schützt die Privatsphäre des Benutzercodes
  • Open-Source-Software
  • Code ist bereit zur Änderung
  • Programmierung offline verfügbar
  • Vergleicht Codeänderungen
  • Kontinuierlicher Lieferprozess
  • Sucht mit natürlicher Sprache
  • Passt Code-Identifikatoren und -Pfad an
  • Arbeitet interaktiv mit verschiedenen Codebasen
  • Keine Notwendigkeit, das Coden zu pausieren
  • Modernisiert alten Code
  • Steigert die Effizienz der Entwickler
  • Unterstützt über 20 Sprachen
  • Enthält importierbare Code-Dokumentationsbibliothek
  • Code ist leicht zu lesen
  • Verhindert unnötige Abhängigkeiten
  • Nutzen von Open-Source-Bibliotheken
  • Konvertiert COBOL nach Java
  • Konvertiert Code automatisch
  • Versteht den Codebestand mit natürlicher Sprache
  • Unbegrenzte kostenlose Nutzung für Self-Hosting
  • Erlaubt Änderungen am Codebestand für alle
  • Findet schnell relevanten Code
  • Überprüft das Verhalten des Codes
  • Beschleunigt Code-Reviews
  • Entwickelt für das Verständnis von Legacy-Code
  • Lizenzfreie Technologie
  • Mit Rust-Technologie entwickelt
  • Sammelt Nutzungsdaten
  • Durchsucht mehrere Repositories

Nachteile

  • Hängt von der Datenverfolgung ab
  • Unterstützt nur zehn Sprachen
  • Konvertiert nur COBOL
  • Änderungen zu vergleichen kann schwierig sein
  • Eingeschränkte Unterstützung für Dokumentationssprachen
  • Benötigt korrekten Regex
  • Hat Schwierigkeiten mit mehreren Repositories
  • Sich im Code zurechtzufinden kann schwierig sein
  • Kann Code nur offline bearbeiten