Brainner - ai tOOler
Menü Schließen
Brainner
☆☆☆☆☆
Lebenslaufanalyse (18)

Brainner

KI-gestützte Lebenslaufprüfung hilft, den Einstellungsprozess zu beschleunigen und ihn genauer zu gestalten.

Tool-Informationen

Brainner ist ein leistungsstarkes KI-Tool, das den Rekrutierungsprozess vereinfacht, indem es den Vergleich von Lebensläufen und die Suche nach Kandidaten automatisiert.

Mit Brainner können Sie eine effizientere Einstellungserfahrung erwarten. Dieses Tool integriert sich mühelos in führende HR-Software und hilft, einen reibungsloseren Rekrutierungsworkflow zu schaffen. Es ist darauf ausgelegt, in kürzester Zeit durch Hunderte von Lebensläufen zu filtern, wodurch sowohl die Geschwindigkeit als auch die Genauigkeit Ihrer Einstellungsentscheidungen verbessert werden.

Eine der herausragenden Funktionen von Brainner ist die Fähigkeit, eine von Ihnen bereitgestellte Stellenbeschreibung automatisch zu analysieren. Die KI extrahiert wichtige Kriterien zur Bewertung potenzieller Kandidaten und sortiert sie nach Kategorien wie ‘Berufserfahrung’, ‘Ausbildung’ und ‘Fähigkeiten’ unter anderem. Das bedeutet, dass Sie von Anfang an einen klaren Überblick darüber erhalten, wie gut die Kandidaten Ihren Anforderungen entsprechen.

Aber das ist noch nicht alles! Brainner hilft Ihnen auch, Ihre Stellenbeschreibungen zu verfeinern, indem es Vorschläge macht, wie Sie sie für Bewerber attraktiver gestalten können. Außerdem bietet es Einblicke, welche Kriterien als wesentlich und welche nur als wünschenswert betrachtet werden sollten. Dies hilft sicherzustellen, dass Sie sich auf die wichtigsten Qualifikationen in Ihrer Suche konzentrieren.

Anpassung ist ein weiterer starker Punkt von Brainner. Sie haben die Flexibilität, die Screening-Kriterien basierend auf Ihren eigenen Rekrutierungsstandards anzupassen. Wenn etwas in der Stellenbeschreibung nicht relevant ist, können Sie es einfach ändern oder entfernen. Sie können sogar neue Kriterien hinzufügen, die ursprünglich nicht enthalten waren, und sie als Muss-Kriterien oder Präferenzen klassifizieren.

Um das Ganze abzurunden, führt Brainner Echtzeiteinschätzungen der Profile der Bewerber durch und bewertet die Kandidaten danach, wie gut sie zu der Rolle passen, für die Sie einstellen. Sie können detaillierte Berichte für jeden Kandidaten abrufen, was es einfacher macht zu entscheiden, wen Sie zu einem Vorstellungsgespräch einladen möchten. Die KI verwendet personalisierte Filter, um Kandidaten basierend auf Ihren einzigartigen Anforderungen zu bewerten und bietet Ihnen ein dynamisches Ranking, das sowohl obligatorische als auch bevorzugte Qualifikationen berücksichtigt.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Stellenanzeigen posten
  • Fehlende Kriterien hinzufügen
  • Dynamische Kandidatenbewertung
  • Team-Kollaborationsfunktion
  • Single Sign-On (SSO) Integration
  • Benutzerdefinierte Sicherheitskonformität
  • Echtzeit-Sortierung von Profilen
  • Anpassbare Screening-Kriterien
  • Extrahiert wichtige Screening-Kriterien
  • Bewertung von erforderlichen/präferierten Kriterien
  • Unbegrenzte Benutzererstellung
  • Vorschläge für erforderliche/präferierte Kriterien
  • Kandidatenbewertungsfunktion
  • Benutzerdefinierte Kriterieneinstellung
  • Massenlebenslaufanalyse
  • Unbegrenzte Erstellung von Stellenangeboten
  • Detaillierte Berichte für jeden Kandidaten
  • Sortiert Kandidaten
  • Automatisiert die einfache Suche nach Kandidaten
  • Detaillierte Aktivitätsprotokolle
  • Beschleunigt die Einstellung
  • Individuelle Kandidatenberichte
  • Funktioniert mit der besten HR-Software
  • Spart Zeit bei der manuellen Sichtung
  • Unterstützt den manuellen Massenlebenslauf-Upload
  • Automatisiert Lebenslaufvergleiche
  • Fähigkeit, Kriterien zu ändern/löschen
  • Kann Kriterien manuell hinzufügen
  • Echtzeitüberprüfung von Profilen
  • Analysiert Stellenbeschreibungen
  • ATS-Integrationen
  • Macht Stellenbeschreibungen attraktiv
  • Benutzerdefinierte Filter

Nachteile

  • Erlaubt keine unterschiedlichen Lebenslaufformate
  • Begrenzte Kundenhilfe
  • Keine Option für einen langfristigen Vertrag
  • Keine Verbindung zu sozialen Medien
  • Erforderliches Abonnement
  • Keine lokale Installation
  • Keine Sprachänderungen
  • Keine mobile App
  • Kein kostenloser Plan