Plumb ist ein kollaboratives visuelles Programmierwerkzeug, das es SaaS-Teams erleichtert, fortschrittliche, KI-gestützte Produkte ohne Aufwand zu erstellen.
Im Kern ist Plumb darauf ausgelegt, Teams - egal ob sie in Produkt, Design oder Engineering tätig sind - nahtlos zusammenarbeiten zu lassen, um KI-Funktionen zu erstellen. Durch die Bereitstellung eines node-basierten Builders ermöglicht es eine kollaborative Konstruktion, während die typischen Programmierhindernisse, die den Fortschritt verlangsamen können, beseitigt werden. Das bedeutet, dass jeder am Entwicklungsprozess teilnehmen kann, ohne umfangreiche Programmierkenntnisse zu benötigen.
Eine der herausragenden Funktionen von Plumb ist seine End-to-End-Funktionalität. Wenn Teams verschiedene Versionen ihrer Eingabeaufforderungen testen, stellt das Tool sicher, dass die getesteten Versionen genau das sind, was in die Produktion überführt wird. Diese Zuverlässigkeit hilft Teams, die häufigen Fallstricke von Missverständnissen und Fehlern zu vermeiden, die beim Übergang von Tests zur Bereitstellung auftreten können.
Aber Plumb hört nicht nur bei der Automatisierung von Aufgaben auf; es vereinfacht auch die Erstellung komplexer Multi-Tenant-Pipelines. Diese Funktion ermöglicht es Teams, Daten effektiv zu transformieren, während validierte JSON-Schemas verwendet werden, um vertrauenswürdige und qualitativ hochwertige KI-Funktionen zu erstellen. Es geht darum, eine robuste Infrastruktur zu schaffen, die den anspruchsvollen Produktanforderungen gerecht wird.
Darüber hinaus erleichtert Plumb den Vergleich und die Bewertung der Leistung verschiedener Eingabeaufforderungen und Modelle. Diese Fähigkeit ist von unschätzbarem Wert, um potenzielle Probleme zu erkennen, was das Troubleshooting und Debugging erleichtert. Durch die Bereitstellung klarer Einblicke hilft es Teams, die Qualität ihrer KI-Funktionen aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass sie weiterhin den Erwartungen der Benutzer entsprechen.
Das Design von Plumb ist auf ehrgeizige Produktteams zugeschnitten, die sich auf die Bereitstellung von modernen, skalierbaren KI-Erlebnissen konzentrieren. Interessierte können häufig gestellte Fragen erkunden, die Themen wie die Unterschiede zwischen Multi-Tenant-Pipelines und Workflow-Automatisierungen sowie KI-Agenten, die Möglichkeit, verschiedene Eingabeaufforderungen nebeneinander zu testen, die Bedeutung strukturierter Daten beim Aufbau zuverlässiger KI-Funktionen und die mit der Nutzung von Plumb verbundenen Kosten abdecken.
∞