QPNnotes - ai tOOler
Menü Schließen
QPNnotes
☆☆☆☆☆
Prompt-Management (3)

QPNnotes

Bewahren Sie Ihre KI-Eingabeaufforderungen an einem Ort auf und organisieren Sie sie.

Tool besuchen

Startpreis Kostenlos + ab $45 €/Jahr

Tool-Informationen

QPNOTES ist ein KI-gesteuertes Tool, das es einfach macht, Ihre KI-Prompts an einem praktischen Ort zu verwalten und im Blick zu behalten.

Mit QPNOTES können Sie ganz einfach eine Sammlung von KI-Prompts an einem Ort organisieren und speichern. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht es Ihnen, Ihre Prompts chronologisch zu sortieren, sodass Sie schnell finden, was Sie brauchen, ohne viel Aufwand. Egal, ob Sie Ihre Experimente mit verschiedenen KI-Modellen dokumentieren oder eine Aufzeichnung von Prompts führen, die für Sie gut funktioniert haben, dieses Tool hat alles, was Sie brauchen.

Eine der herausragenden Funktionen von QPNOTES ist die Möglichkeit, Ihre Prompts nach verschiedenen KI-Modellen oder Anwendungen zu segmentieren. Das bedeutet, dass Sie alles auf eine Weise kategorisieren können, die für Sie sinnvoll ist, was Ihren Arbeitsablauf erheblich optimiert. Außerdem fühlt es sich einfach und intuitiv an, da das Tool auf JavaScript basiert, was das Verwalten Ihrer Prompts zum Kinderspiel macht.

QPNOTES ist perfekt für jeden, der regelmäßig mit KI-Prompts arbeitet und seine Daten gut organisiert und leicht zugänglich halten möchte. Und da es sich um eine webbasierte Plattform handelt, können Sie auf Ihre gespeicherten Prompts von jedem Gerät mit Internetzugang zugreifen. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, nahtlos zwischen Geräten zu wechseln, sodass Sie immer finden können, was Sie brauchen, wenn Sie es brauchen.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Auf jedem Gerät verfügbar
  • Fördert einen klaren Arbeitsablauf
  • Online-Plattform
  • Folgt erfolgreichen Prompts
  • Einfache Benutzeroberfläche
  • Organisiert Prompts nach Zeit
  • Benötigt JavaScript, um zu funktionieren
  • Hält Daten ordentlich
  • Speichert Daten effektiv
  • Ermöglicht einfaches Wechseln zwischen Aufgaben

Nachteile

  • Benötigt JavaScript
  • keine API für die Verbindung
  • kann nicht offline verwendet werden
  • keine App für mobile Geräte
  • nur eine Benutzeroberfläche
  • funktioniert nur im Web
  • keine Optionen zur Anpassung von Segmenten
  • keine Synchronisierung über mehrere Geräte