accessiBe - ai tOOler
Menü Schließen
accessiBe
☆☆☆☆☆
Website-Zugänglichkeit (1)

accessiBe

KI-gesteuerte Tools zur Verbesserung der Zugänglichkeit von Websites.

Tool besuchen

Startpreis ab $490/Jahr

Tool-Informationen

AccessiBe ist ein KI-gesteuertes Tool, das Websites dabei hilft, grundlegende Zugänglichkeitsstandards zu erfüllen, damit jeder sie problemlos navigieren kann.

AccessiBe hat sich zum Ziel gesetzt, das Internet inklusiver zu gestalten. Es wurde entwickelt, um Websites dabei zu unterstützen, wichtige Zugänglichkeitsrichtlinien wie WCAG 2.1, ADA, Abschnitt 508, AODA und ACA einzuhalten. Mit diesem Tool kann jeder sicherstellen, dass seine Website für alle Benutzer zugänglich ist, unabhängig von ihren Fähigkeiten.

Dieses praktische Tool bietet eine Reihe von Funktionen wie eine Zugänglichkeitsoberfläche, KI-Audits, Workflow-Management und kontinuierliche Überwachung. Mit accessiBe können Sie umfassende Web-Zugänglichkeitsprüfungen durchführen, Benutzertests durchführen und die Zugänglichkeit von Dateien und Medien überprüfen. Diese Funktionen sind äußerst wertvoll für jeden, der die Zugänglichkeit seiner Website verbessern möchte.

Für Entwickler macht accessiBe die Dinge noch einfacher mit seinem Projektmanagement-Dashboard. Diese Funktion ist perfekt, um Zugänglichkeitsprojekte zu optimieren, sodass Entwickler alles an einem Ort verwalten können, ohne den Aufwand.

Was an accessiBe wirklich cool ist, ist, dass es sowohl technischen als auch nicht-technischen Benutzern gerecht wird, wodurch Web-Zugänglichkeit für alle erreichbar wird. Außerdem kann es in nahezu jede Website-Plattform integriert werden, was bedeutet, dass es vielseitig und benutzerfreundlich ist.

Obendrein engagiert sich accessiBe für die Förderung des Bewusstseins für Web-Zugänglichkeit. Sie arbeiten mit verschiedenen Agenturen und gemeinnützigen Organisationen zusammen, um eine globale Bewegung für ein zugänglicheres Web für alle voranzutreiben. Durch die Nutzung von accessiBe verbessern Sie nicht nur Ihre Website – Sie tragen auch zu einer größeren Sache der Inklusivität im Internet bei.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • AODA-Konformität
  • Positive Benutzerbewertungen
  • Professionelle Web-Zugänglichkeitsprüfungen
  • Inklusive Benutzererfahrung
  • Website ADA- und WCAG-Prüfungen
  • Benutzertests
  • Patentierte Technologie
  • Bietet Inspektionsdienste an
  • Vereinfacht Zugänglichkeitsprojekte
  • Workflow-Management
  • Medienzugänglichkeitsprüfungen
  • WCAG 2.1-Konformität
  • Fördert Inklusion
  • Führt Zugänglichkeitsprüfungen durch
  • Unterstützung für nicht-technische Benutzer
  • Große Kundenbasis
  • Section 508-Konformität
  • Optionen für gemeinnützige Partnerschaften
  • Chancen für strategische Partnerschaften
  • Einfach zu bedienen
  • Fördert Vielfalt und Gleichheit
  • Bildung zur Web-Zugänglichkeit
  • Bietet Zugänglichkeitswerkzeuge an
  • Bezieht Personen mit Behinderungen ein
  • Fördert Online-Gleichheit
  • Funktioniert auf allen Plattformen
  • Automatisierte Zugänglichkeitswerkzeuge
  • Affiliate-Programmoptionen
  • Einfache Einrichtung
  • Regelmäßige Zugänglichkeitsupdates
  • Fördert Agenturzusammenarbeit
  • Flexible Zahlungspläne
  • Schnelle Installation
  • Projektmanagement-Dashboard
  • Laufende Überwachung
  • Erschwingliche Preise
  • ACA-Konformität
  • Bietet Schulungsmaterialien
  • Unterstützt Entwickler
  • Dateizugänglichkeitsprüfungen
  • Arbeitet mit behinderten Gemeinschaften
  • Bietet Whitelabeled Leitfaden
  • Effektive Geschäftslösung
  • Kostenlose professionelle Prüfungen
  • ADA-Konformität
  • Hohe Kundenvertrauen
  • Hilft Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen
  • Setzt sich für Web-Zugänglichkeit ein
  • Arbeitet mit Behindertenorganisationen zusammen

Nachteile

  • Keine Offline-Funktionen
  • Wird als kostspielig angesehen
  • Updates könnten die Arbeit unterbrechen
  • Schwierig für Anfänger zu verwenden
  • Könnte effizienter arbeiten
  • Wenige Anpassungsoptionen
  • Keine Unterstützung für mehrere Sprachen
  • Eingeschränkte Verbindungen zu anderen Tools
  • Wenige Kundenunterstützungsoptionen