Accessibility Desk - ai tOOler
Menü Schließen
Accessibility Desk
☆☆☆☆☆
Barrierefreier Inhalt (1)

Accessibility Desk

Schaffung und Verbesserung einer inklusiven digitalen Erfahrung.

Tool-Informationen

Das KI-Barrierefreiheits-Toolkit ist Ihre Anlaufstelle, um digitale Räume für alle zugänglicher und benutzerfreundlicher zu gestalten.

Dieses Toolkit umfasst eine Vielzahl von Werkzeugen, die darauf ausgelegt sind, die Barrierefreiheit im Web zu verbessern. Es hilft, Texte zu vereinfachen, alternative Beschreibungen für Bilder zu generieren, Inhalte zusammenzufassen und unterstützt sogar die Selbstbewertung und Berichterstattung. Es geht darum, Online-Inhalte für alle Benutzer leichter zugänglich zu machen.

Ein herausragendes Merkmal ist der Accessibility Alternative Text Creator, der es Content-Erstellern super einfach macht, beschreibenden alternativen Text für verschiedene Medien, einschließlich Bilder, Videos, Grafiken, Tabellen und Infografiken, zu schreiben. Dies stellt sicher, dass jeder, einschließlich Personen mit Sehbehinderungen, die geteilten Inhalte verstehen kann.

Ein weiteres hilfreiches Werkzeug ist der Accessibility Text Checker, der Erstellern hilft, zu überprüfen, ob ihre Textelemente den Barrierefreiheitsstandards entsprechen. So können Sie zu einer inklusiveren Online-Erfahrung beitragen. Außerdem hilft der Accessibility Statement Generator Website-Besitzern, detaillierte Barrierefreiheits-Erklärungen zu erstellen, die ihr Engagement für die Schaffung einladender digitaler Räume für alle Benutzer zeigen.

Für Entwickler, die überprüfen möchten, ob ihr Website-Code den Barrierefreiheitsstandards entspricht, automatisiert der WCAG 2.1 AA Code Validator den Prüfprozess. Dieses Tool ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass digitale Plattformen für alle zugänglich sind.

Das KI-WCAG 2.1 AA Selbstbewertungs- und Berichterstattungstool bietet aufschlussreiches Feedback zur Barrierefreiheit digitaler Inhalte. Organisationen können diese Informationen nutzen, um ihr Online-Angebot zu verbessern und ein stärkeres Engagement für Inklusivität aufzubauen. Der erfolgreiche Abschluss der Selbstbewertung führt sogar zu einer Zertifizierung, die dieses Engagement für Barrierefreiheit zeigt.

Wenn Sie eine schnelle Bewertung der Barrierefreiheit Ihrer Website suchen, ist der Accessibility QuickScan ein benutzerfreundliches Selbstbewertungstool, das eine schnelle und effektive Überprüfung bietet. Darüber hinaus verbessert das Read Easy for Chrome-Plugin die Lesbarkeit von Texten auf jeder Website, was besonders vorteilhaft für Personen mit geringeren Lese- und Schreibfähigkeiten sein kann.

Es gibt auch Read Easy for Editors-Add-Ins für Word und Outlook, die die Lesbarkeit und Inklusivität optimieren, indem sie Echtzeit-Feedback und Vorschläge für eine effektivere Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen bieten. Schließlich ermöglicht der WCAG 2.1 AA Erklärer den Benutzern, spezifische Kriterien aus den WCAG 2.1 AA-Richtlinien auszuwählen und gibt klare Testanweisungen und Erklärungen, um die Barrierefreiheit für alle zu fördern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das KI-Barrierefreiheits-Toolkit darauf abzielt, eine inklusivere digitale Landschaft zu schaffen, indem es effektive Werkzeuge zur Erstellung zugänglicher Inhalte, zur Bewertung von Barrierefreiheitsniveaus und zur Verbesserung der Lesbarkeit bereitstellt. Es ist eine fantastische Ressource für alle, die das Web zu einem besseren Ort für alle machen möchten!

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Erstellt alternativen Text
  • Umfassendes Barrierefreiheits-Toolkit
  • Bietet Selbstprüfwerkzeuge
  • Benutzerfreundliche Oberfläche
  • Werkzeuge zur Verbesserung von Microsoft Word und Outlook
  • Hilft bei der Erstellung zugänglicher Inhalte
  • Unterstützt das Engagement für Inklusivität
  • Selbstprüfung führt zu Zertifizierung
  • Automatisiertes Berichtssystem
  • Automatisierte Codeprüfung gegen WCAG 2.1 AA
  • Bietet Echtzeit-Feedback und Ratschläge
  • WCAG 2.1 AA Erklärung mit einfachen Testschritten
  • Verbessert die Online-Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen
  • Entwickelt Barrierefreiheits-Erklärungen
  • Überprüft Texte auf Barrierefreiheitsregeln
  • Schneller Barrierefreiheits-Scan für eine schnelle Überprüfung
  • Macht komplexe Texte leichter verständlich
  • Read Easy-Plugin zur Vereinfachung von Webseiten

Nachteile

  • Wenige Anpassungsoptionen
  • Eingeschränkte kostenlose Version
  • Keine mobile App
  • Keine Unterstützung für mehrere Sprachen
  • Verlässt sich auf Drittanbieter-Plugins
  • Nur auf bestimmten Plattformen verfügbar
  • Schwierig zu lernen
  • Benötigt Internetverbindung
  • Funktioniert nicht in allen Webbrowsern
  • Keine Gemeinschaftshilfe