Athelas ist ein leistungsstarkes Tool, das Gesundheitsorganisationen dabei hilft, ihre Abläufe zu optimieren und sich mehr auf die Patientenversorgung zu konzentrieren.
Athelas ist eine Softwarelösung, auf die viele Gesundheitsdienstleister angewiesen sind, um verschiedene Bereiche ihrer Arbeit zu verbessern. Sie bietet drei Hauptfunktionen: Revenue Cycle Management (RCM), Scribe und Patientenversorgung, die jeweils darauf ausgelegt sind, die Effizienz zu steigern und die allgemeine Servicebereitstellung zu verbessern.
Die RCM-Komponente dreht sich alles um die Vereinfachung finanzieller Prozesse für Gesundheitssysteme. Sie automatisiert Arbeitsabläufe und bietet Echtzeiteinblicke, was bedeutet, dass Anbieter weniger Zeit mit Abrechnungen verbringen und mehr Zeit mit der Betreuung von Patienten. Benutzer können leicht auf wichtige Informationen zugreifen, wie z. B. tägliche Einnahmen und Quellen von Zahlungsablehnungen sowie Trends im Zusammenhang mit Zahlenden und medizinischen Verfahren.
Als Nächstes kommt das Scribe-Modul, ein fortschrittlicher Transkriptionsdienst, der speziell für Ärzte entwickelt wurde. Mithilfe von KI-Technologie hört es automatisch Gespräche zwischen Ärzten und Patienten und transkribiert sie. Dies spart nicht nur Zeit bei der Dokumentation, sondern ermöglicht auch die sofortige Erstellung klinischer Notizen. Darüber hinaus hilft es bei der Erstellung einer Vielzahl wichtiger Dokumente, wie z. B. Ablehnungsanträgen, Genehmigungsanfragen und Überweisungsschreiben.
Schließlich gibt es das Patientenversorgungsmodul, das es Gesundheitsdienstleistern ermöglicht, Patienten aus der Ferne mithilfe von internetfähigen Smart-Geräten zu überwachen. Diese Funktion bietet eine Reihe von Werkzeugen zur Überwachung und Analyse von Patientendaten. Mit Hilfe von KI-Analysen können Gesundheitsfachkräfte tiefere Einblicke in die Gesundheit ihrer Patienten gewinnen, was zu einer besseren und personalisierteren Versorgung führt.
Kunden loben oft Athelas für seine Fähigkeit, die Effizienz zu steigern und Abläufe zu optimieren. Beispielsweise hat es die Herausforderungen im Zusammenhang mit Blutentnahmen bei Clozapin-Patienten erheblich verringert und liefert laborgenaue Ergebnisse in nur wenigen Minuten. Darüber hinaus ermöglicht es Ärzten, sich wirklich mit Patienten zu beschäftigen und sie von den Ablenkungen der Dokumentation zu befreien.
Insgesamt dient Athelas als umfassendes Tool, das die Praktiken im Gesundheitswesen modernisiert, das Einnahmenmanagement verbessert, die Dokumentation automatisiert und die Patientenversorgung durch innovative Funktionen und KI-Integration verbessert. Es geht darum, das Gesundheitswesen für alle Beteiligten besser zu gestalten.
∞