CodebaseChat - ai tOOler
Menü Schließen
CodebaseChat
☆☆☆☆☆
GitHub-Chatbots (1)

CodebaseChat

Erstelle einen GPT-Chatbot für jedes GitHub-Repository in nur 30 Sekunden.

Tool-Informationen

CodebaseChat ist ein praktisches Tool, mit dem Sie schnell und einfach einen GPT-Chatbot für jedes GitHub-Repository einrichten können.

Entwickelt von Context AI, ist CodebaseChat so konzipiert, dass es nahtlos mit allen gängigen Programmiersprachen funktioniert. Die Funktionsweise ist ziemlich clever: Es klont und crawlt Ihr GitHub-Repository, um eine indizierte Datei zu erstellen. Diese Datei kann dann in die GPTs oder Assistenten von OpenAI hochgeladen werden, wodurch das häufige Problem der Dateigrößenbeschränkungen bei Abruffunktionen gelöst wird, die nur 20 Dateien gleichzeitig verwalten können.

Um das Beste aus diesem Tool herauszuholen, finden Sie hilfreiche Vorschläge, die Ihnen helfen, die indizierte Datei effektiv zu nutzen. Zum Beispiel könnten Sie den GPT anweisen, besser zu verstehen, was sich in Ihrem Code befindet. Diese Anleitung hilft sicherzustellen, dass der Chatbot Ihnen die Informationen gibt, die Sie benötigen.

Ein weiterer großartiger Aspekt von CodebaseChat ist, dass es eine Open-Source-Plattform ist. Das bedeutet, dass jeder durch Codeänderungen oder -verbesserungen beitragen kann, um das Tool für alle zu verbessern. Außerdem, wenn Sie kein ChatGPT Plus haben, können Sie das Tool dennoch nutzen, indem Sie Ihre Repository-Datei in den OpenAI Assistants Playground hochladen und es mit der kostenlosen Stufe der GPT-API verwenden. Das erleichtert es Ihnen, Fragen zu Ihrem GitHub-Repository zu stellen.

Bitte beachten Sie jedoch, dass CodebaseChat derzeit keine privaten GitHub-Repositories unterstützt. Wenn Sie Vorschläge oder Ideen für zukünftige Funktionen haben, gibt es ein Formular, in dem Sie Ihre Anfragen einreichen können, was zeigt, wie sehr sie die Benutzermeinung schätzen.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Nimmt Funktionsanfragen entgegen
  • Erstellt schnell einen GPT-Chatbot
  • Kann ohne ChatGPT Plus betrieben werden
  • Schlägt geeignete Eingabeaufforderungen vor
  • Open-Source-Software
  • Funktioniert mit allen Sprachen
  • Akzeptiert Fragen zu GitHub-Repos
  • Erstellt indizierte Datei
  • Unterstützt die kostenlose Stufe der GPT-API
  • Umgeht das Problem mit der 20-Datei-Beschränkung
  • Erlaubt Ihnen, den Code zu ändern

Nachteile

  • Verlässt sich auf Abruffunktionen
  • Benötigt Benutzereingaben
  • Funktioniert nur mit GitHub-Repositories
  • Benutzerdatei-Upload erforderlich
  • Teilweise abhängig von ChatGPT Plus
  • Klonen und Crawlen kann langsam sein
  • Benötigt E-Mail für Repo-Datei
  • Unterstützt keine privaten Repositories
  • Mögliche Datenschutzprobleme beim Klonen