Die Demand Forecast App nutzt die Leistungsfähigkeit der Künstlichen Intelligenz, um kleinen Unternehmen zu helfen, die Nachfrage nach ihren Produkten oder Dienstleistungen genau vorherzusagen.
Diese benutzerfreundliche Webanwendung ist speziell für Mikro- und Kleinunternehmen konzipiert, um es ihnen zu erleichtern, präzise Nachfrageprognosen zu erhalten. Sie nutzt fortschrittliche klassische und maschinelle Lerntechniken zur Analyse historischer Verkaufsdaten. Durch die Berücksichtigung von Variationen und saisonalen Trends kann die App zuverlässige Vorhersagen über die zukünftige Nachfrage liefern.
Eine der großartigen Funktionen der App ist ihre einfache Benutzeroberfläche. Benutzer können ihre Datensätze im Excel-Format problemlos hochladen und die App die schwere Arbeit erledigen lassen. Sie wählt automatisch das beste Prognosemodell für ihre Bedürfnisse aus und bietet Optionen wie ETS, ARIMA, Prophet, Random Forest und SVM. Dies nimmt das Rätselraten bei der Auswahl des richtigen Ansatzes und stellt sicher, dass Unternehmen die anwendbarsten Prognosen erhalten.
Sobald die Modelle in Betrieb sind, hört die App nicht nur bei Zahlen auf. Sie bietet ansprechende Visualisierungen und interaktive Grafiken, die die vorhergesagte Nachfrage im Zeitverlauf veranschaulichen. Diese visuellen Daten helfen Unternehmen, kluge Entscheidungen in Bezug auf Produktion, Bestandsmanagement und Lieferkettenstrategien zu treffen, was letztendlich die Effizienz steigert und Kosten senkt.
Perfekt für Unternehmen auf einer digitalen Transformationsreise, konzentriert sich die Demand Forecast App darauf, die Ressourcennutzung zu optimieren. Sie zielt darauf ab, zuverlässige Nachfrageprognosen zu liefern und die Unternehmensleistung in einem sich schnell entwickelnden Markt zu steigern.
Zu den Hauptfunktionen gehören die Möglichkeit, historische Daten sowohl in Tabellen als auch in Grafiken anzuzeigen, Prognosen, die bis zu 12 Monate im Voraus reichen, die Erkennung und Handhabung von Ausreißern und fehlenden Daten sowie ein intelligenter Algorithmus, der unter bis zu fünf verschiedenen Modellfamilien konkurriert, um den besten Prognoseansatz zu finden. Außerdem kann sie Vorhersagen für bis zu 100 Produkte oder SKUs verwalten und bietet laufende Updates sowie kostenlosen E-Mail-Support.
∞