Finch 3D - ai tOOler
Menü Schließen
Finch 3D
☆☆☆☆☆
3D Grundrissplanung (4)

Finch 3D

Optimierung des Gebäudedesigns für Architekten.

Tool-Informationen

Finch ist ein KI-gestütztes Tool, das das Gebäudedesign revolutioniert, indem es die Leistung optimiert und die Zusammenarbeit verbessert.

Finch nutzt fortschrittliche Graphtechnologie, um sich von Anfang an auf die Verbesserung von Gebäudedesigns zu konzentrieren. Es gibt Architekten sofortiges Feedback darüber, wie ihre Designs abschneiden, was es einfacher macht, Fehler zu erkennen und die besten Lösungen früh im Designprozess zu finden.

Eine der herausragenden Funktionen von Finch ist die Möglichkeit, dass Benutzer schnell mit verschiedenen Designs und Optionen experimentieren können. Architekten können verschiedene Größen- und Programmkombinationen ohne Mühe ausprobieren. Außerdem kann Finch automatisch Geschichten mit Plänen füllen, was schnelle Vergleiche verschiedener Designalternativen in nur wenigen Sekunden ermöglicht.

Vergessen Sie das Jonglieren mit Tabellenkalkulationen zur Berechnung wichtiger Kennzahlen! Finch beseitigt dieses mühsame Hin und Her, indem es sofortige Einblicke in die Grundrisslayouts, Flächenverteilungen, CO2-Bilanzen, Tageslichtsimulationen und andere wesentliche Elemente bietet. Das bedeutet, dass Architekten sich mehr auf Kreativität und weniger auf Zahlen konzentrieren können.

Finch enthält auch eine intuitive Fehlerverhinderungsfunktion, die hilft sicherzustellen, dass Designs alle notwendigen Vorschriften Ihrer Firma, Ihrer Kunden und der lokalen Behörden erfüllen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Arbeit sowohl innovativ als auch konform ist.

Teilen Sie Ihre Designs? Kein Problem! Mit Finch können Architekten interaktive 3D-Modelle ganz einfach über einen einfachen Browserlink mit jedem teilen, was es unglaublich einfach macht, Feedback zu Massen, Layouts und Designelementen zu sammeln.

Darüber hinaus können alle in Finch erstellten Designs in einer organisatorischen Bibliothek für endlose Wiederverwendung gespeichert werden. Das Tool ist so konzipiert, dass es einfach, ästhetisch ansprechend und funktional ist, mit intelligenten Funktionen, die Architekten nicht nur unterstützen, sondern sie auch in ihren Designreisen inspirieren.

Zusätzlich unterstützt Finch das nahtlose bidirektionale Streaming von 3D-Daten, sodass Sie Gebäudemassen in beliebten Softwareanwendungen wie Revit, Rhino und Grasshopper entwerfen können, während Sie in Finch Echtzeit-Updates erhalten. Diese Integration hebt die Zusammenarbeit auf ein ganz neues Niveau.

Aufregenderweise warten bereits über 12.000 Menschen gespannt darauf, Finch auszuprobieren, und interessierte Benutzer können sich ganz einfach für den frühen Zugang anmelden. Schließen Sie sich der innovativen Welle im architektonischen Design mit Finch an und verbessern Sie Ihren kreativen Workflow noch heute!

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Direktes Feedback zu Daten
  • Vorschläge für die besten Lösungen
  • Teilt 3D-Modelle interaktiv
  • Über 12
  • Rhino
  • Sofortige Berechnung von Kennzahlen
  • 000 auf der Warteliste
  • Grasshopper
  • Sofortiges Feedback zur Leistung
  • Feedback zu Einheiten- und Flächenverteilungen
  • Schnelle Änderungen
  • Verhindert Fehler
  • Feedback zum CO2-Fußabdruck
  • Designs in einer Bibliothek gespeichert
  • Betrachtet verschiedene Typen und Programmoptionen
  • Tageslichtsimulationsfunktion
  • Unterstützt Revit
  • Füllt automatisch Geschichten mit Plänen
  • Zwei-Wege-Streaming von 3D-Daten
  • Sofortige Änderungen an Designs
  • Fehler finden

Nachteile

  • Keine kostenlose Testversion verfügbar
  • Muss warten, um Zugang zu erhalten
  • Keine Versionskontrolle
  • Eingeschränkte Softwareverbindungen
  • Kann nicht plattformübergreifend verwendet werden
  • Keine direkte Hilfe für Kunden
  • Keine Möglichkeit, offline zu arbeiten
  • Mögliche Datenschutzbedenken beim Teilen
  • Nur für architektonisches Design