FlashFlashCards - ai tOOler
Menü Schließen
FlashFlashCards
☆☆☆☆☆
Anki-Karten (4)

FlashFlashCards

Verwandeln Sie Ihre Screenshots in Anki-Karten.

Tool-Informationen

FlashFlashCards ist ein praktisches KI-Tool, das entwickelt wurde, um Screenshots von Websites oder PDFs in Lernkarten umzuwandeln, wodurch es für Benutzer einfach wird, ihre Informationen in Anki zu organisieren und zu überprüfen.

Mit FlashFlashCards kannst du mühelos Informationen speichern und lernen, die du online findest. Der Hauptvorteil dieses Tools besteht darin, dass es deinen Lernprozess optimiert, indem es Wissensschnipsel in ein strukturiertes Format umwandelt, das später super einfach zugänglich ist.

Wenn du ein Mac-Benutzer bist, ist der Einstieg ein Kinderspiel. Zuerst musst du das Anki-Connect-Add-on installieren, das die Grundlage für eine nahtlose Integration mit Anki, der beliebten Software für verteiltes Lernen, schafft. Danach installiere einfach FlashFlashCards und gib deinen OpenAI-API-Schlüssel ein, um sein volles Potenzial freizuschalten.

Um deine Lernkarten zu erstellen, sind nur ein paar einfache Schritte erforderlich. Mache einfach einen Screenshot mit dem Befehl Control+Command+A und klicke dann auf die Schaltfläche 'Lernkarten generieren'. So einfach ist das! Sobald deine Lernkarten bereit sind, kannst du sie problemlos zu Anki hinzufügen, um sie effektiv zu verwalten und zu überprüfen.

Beachte, dass sich FlashFlashCards derzeit in der Beta-Phase befindet, was bedeutet, dass es noch optimiert wird. Du kannst also spannende Updates und Verbesserungen erwarten, während sich das Tool weiterentwickelt!

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Wandelt Screenshots in Lernkarten um
  • Jetzt in der Beta mit geplanten Verbesserungen
  • Erleichtert das Informationsmanagement
  • Erleichtert den Überprüfungsprozess
  • Hilft bei der Anki-Integration
  • Ermöglicht die Umwandlung von Website-Screenshots
  • Kann direkt zu Anki hinzugefügt werden
  • Ermöglicht die Umwandlung von PDF-Screenshots
  • Hilft beim Verbessern des Lernens
  • Lernkartenerstellung mit Befehlen
  • Funktioniert mit Mac

Nachteile

  • Hängt von der Webseitenstruktur ab
  • Kein direkter PDF-Input
  • Begrenzt auf Anki-Lernkarten
  • Benötigt zusätzliches Anki-Connect-Add-on
  • Nur für Mac
  • Beta-Version (kann instabil sein)
  • manuelle Befehle für Screenshots