Flora incognita - ai tOOler
Menü Schließen
Flora incognita
☆☆☆☆☆
Pflanzenidentifikation (2)

Flora incognita

Ich habe eine mobile App verwendet, um Pflanzen zu erkennen und zu beobachten.

Tool besuchen

Startpreis Kostenlos

Tool-Informationen

Die Flora Incognita App ist ein benutzerfreundliches Tool, das die Identifizierung von Pflanzenarten zum Kinderspiel macht und die Nutzer ermutigt, zur wissenschaftlichen Forschung beizutragen.

Diese praktische mobile App nutzt modernste KI und maschinelles Lernen, um eine Vielzahl von Pflanzen zu erkennen, was es einfacher denn je macht, die grünen Begleiter zu identifizieren, die Ihnen im Alltag begegnen. Egal, ob Sie in Ihrem Garten oder auf einem Naturspaziergang sind, die App ist da, um Ihnen zu helfen, herauszufinden, was Sie sehen.

Aber es geht nicht nur um die Pflanzenidentifikation! Mit Flora Incognita können Sie Ihre Beobachtungen speichern, was dazu beiträgt, wertvolle Daten für Wissenschaftler und Forscher zu erstellen. Außerdem ist die App vollgepackt mit interessanten Fakten über jede Pflanzenart, einschließlich ihrer einzigartigen Merkmale, ihres Erhaltungsstatus und wo sie weltweit zu finden sind.

Das Beste daran? Es ist völlig kostenlos und bombardiert Sie nicht mit nervigen Anzeigen. Sie können es sogar ohne Internetverbindung nutzen, was es perfekt für Schulen, Universitäten und Naturschutzprojekte macht, bei denen Zugänglichkeit entscheidend ist.

Was diese App wirklich auszeichnet, ist ihr Fokus auf Bürgerwissenschaft. Sie ermächtigt die Nutzer nicht nur, zu entdecken und zu lernen, sondern auch aktiv zur Erweiterung unseres kollektiven Verständnisses der natürlichen Welt beizutragen. Das Forschungsprojekt 'Flora Incognita++' geht noch einen Schritt weiter, indem es die KI-Pflanzenidentifikation mit gemeinschaftlich betriebenen Wissenschaftsprojekten verbindet. Während Sie also erkunden und Wissen sammeln, tragen Sie auch zu einer größeren Mission bei, das Umweltbewusstsein zu fördern.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Keine Werbung
  • Facebook-Seite für Interaktion
  • Links zu Publikationen
  • Lernwerkzeug
  • Manuelle Suche
  • Einfaches Navigationsmenü
  • Suchwerkzeug verfügbar
  • Lehrt über genetische Vielfalt
  • FAQs zur Hilfe
  • Blogs zu aktuellen Nachrichten
  • Instagram-Seite für Updates
  • Cloud-Speicher für Daten
  • Nachrichten in sozialen Medien
  • Gemeinschaftsengagement
  • Regelmäßig aktualisiert
  • Bewertungen wissenschaftlicher Literatur
  • Identifiziert gefährdete Arten
  • Links zu verwandten Themen
  • Informationen zum Schutzstatus
  • Hilft bei Naturschutzbemühungen
  • Flora Incognita++ Erkundung
  • Untersucht Pflanzenwachstumsmuster
  • Unterstützt botanische Forschung
  • Datenbank mit über 16
  • YouTube-Kanal verfügbar
  • Kostenlos zu nutzen
  • Direkte Download-Links
  • Untersucht Artenvielfalt
  • Werkzeug für die Feldforschung
  • Blog für Artikel
  • Detaillierte Pflanzen-Factsheets
  • Fotos zur Identifizierung
  • Benutzerstudieninformationen
  • Englische Benutzeroberfläche
  • Funktioniert offline
  • Unterstützt die Biodiversitätsforschung
  • Beobachtungen in Karten exportieren
  • Erforscht die Lebensraumvielfalt
  • Interaktives Lernen
  • Ermöglicht die Verfolgung von Wachstumsmustern
  • Beteiligt Bürgerwissenschaft
  • Verteilungsinformationen
  • Verbindet mit der Flora-Erfassungs-App
  • 000 Pflanzen
  • Zugänglich auf verschiedenen Geräten
  • Unterstützt mehrere Projekte
  • Bietet Pflanzenmerkmale
  • Hilft bei der Recherche
  • Beobachtungen für später gespeichert

Nachteile

  • Eingeschränkte Details zur Verbesserung der Offline-Funktionalität
  • Unklar, wie oft die Datenbank aktualisiert wird
  • Benötigt eine Gerätekamera
  • Nur zur Pflanzenidentifikation
  • Keine Version für Computer
  • Keine Unterstützung für mehrere Sprachen
  • Kann nicht basierend auf Benutzerbeschreibung identifizieren
  • Keine Funktionen zur Benutzerzusammenarbeit