Gitlab code suggestions - ai tOOler
Menü Schließen
Gitlab code suggestions
☆☆☆☆☆
Codierungsunterstützung (21)

Gitlab code suggestions

Automatisches Vervollständigen von Code, um die Produktivität zu steigern.

Tool besuchen

Startpreis Kostenlos + ab $29/Monat

Tool-Informationen

Die KI-unterstützten Codevorschläge von GitLab sind darauf ausgelegt, Ihr Programmiererlebnis zu verbessern, indem sie intelligente, prädiktive Codehilfen genau dort bereitstellen, wo Sie sie benötigen.

Dieses innovative Tool steigert Ihre Programmier-Effizienz, indem es Codeblöcke vorhersagt, Funktionslogik definiert, Tests generiert und sogar gängige Snippets wie Regex-Muster vorschlägt – alles in einer Umgebung, die Sie bereits kennen. Es ist, als hätten Sie einen Programmierkollegen an Ihrer Seite, der genau weiß, was Sie brauchen!

Datenschutz hat für GitLab oberste Priorität. Sie stellen sicher, dass Ihr nicht-öffentlicher Code nicht zur Schulung dieser Funktion verwendet wird, sodass Sie sich beim Arbeiten sicher fühlen können. Außerdem, wenn Sie in mehreren Sprachen programmieren, haben Sie Glück! Das Tool bietet KI-gestützte Vorschläge in 14 Sprachen, darunter C++, JavaScript, Python und mehr, was es vielseitig für verschiedene Projekte macht.

Die Integration ist ebenfalls nahtlos. Sie können GitLab-Erweiterungen in beliebten IDE-Marktplätzen finden, die es Ihnen ermöglichen, dieses Tool mit Ihren bevorzugten Plattformen wie GitLab Web IDE, Visual Studio Code, Visual Studio, Jetbrains-basierten IDEs und NeoVIM zu verwenden. Das bedeutet, dass Sie verbesserte Programmierhilfe genießen können, egal welche Umgebung Sie bevorzugen.

Was besonders ist, ist, dass die Codevorschläge von GitLab im Laufe der Zeit kontinuierlich besser werden. Dank fortlaufender Updates in der Eingabeaufforderungs-Engineering und intelligentem Modellrouting verbessert sich die Qualität des vorgeschlagenen Codes, sodass Sie beim Arbeiten noch relevantere und nützlichere Optionen erhalten.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Unterstützung für Web-IDEs
  • Unterstützung für Rust
  • Laufende Wachstumspläne
  • Unterstützung für C++
  • Garantie für Datenschutz
  • Verbessert die Programmiergeschwindigkeit
  • Zukünftige Unterstützung für weitere IDEs
  • Mehr Kontexte zum Verständnis
  • Vervollständigt Zeilen mit einem Tastendruck
  • Startet Funktionen schnell
  • Fokussiert auf Datenschutz
  • Unterstützung für Scala
  • Unterstützung für VS Code
  • Integrierte IDE-Unterstützung
  • Unterstützung für NeoVIM
  • Unterstützung für Go
  • Unterstützung für C#
  • Verwendet keinen Code für das Training
  • Umfangreiche Sprachunterstützung
  • Bessere Vorschlagsqualität
  • Funktioniert mit vielen IDEs
  • Unterstützt das Programmieren in mehreren Sprachen
  • Unterstützung für Python
  • Unterstützung für JavaScript
  • Unterstützung für Kotlin
  • Erstellt Tests
  • Hält den Quellcode sicher
  • Unterstützung für Google SQL
  • Einfach zu bedienen
  • Code-Tipps für selbstverwaltete Systeme
  • Pläne zur Hinzufügung weiterer Funktionen
  • Unterstützung für Jetbrains
  • Unterstützung für Visual Studio
  • Erstellt grundlegenden Code
  • Unterstützung für TypeScript
  • Benutzerdefiniertes Open-Source-Datenset
  • Interaktive Demonstration
  • Verwendet Open-Source-Modelle, die vortrainiert sind
  • Unterstützung für Swift
  • Modelle werden regelmäßig verbessert
  • Unterstützung für Java
  • Beschleunigt die Softwareerstellung
  • Unterstützung für Ruby
  • Fokussiert auf Datensicherheit

Nachteile

  • Feste Art der Anzeige von Vorschlägen
  • Eingeschränkte Unterstützung für IDEs
  • Keine Speicherung von Quellcode-Hinweisen
  • Eingeschränkte Kontrolle über Vorschläge
  • Unterstützt nur 13 Sprachen
  • Verwendet keinen Code des Benutzers zum Lernen
  • Benötigt eine sichere Verbindung für selbstverwaltete Setups
  • Funktioniert nur mit GitLab Cloud