Hoory - ai tOOler
Menü Schließen
Hoory
☆☆☆☆☆
Kundensupport (165)

Hoory

Verwendung von konversationaler KI zur Automatisierung des Kundensupports.

Tool besuchen

Startpreis Von $6/mo

Tool-Informationen

Hoory AI ist ein leistungsstarkes Tool, das Unternehmen dabei hilft, den Kundenservice zu optimieren, indem es Interaktionen automatisiert und die Kommunikation verbessert.

Hoory AI wurde entwickelt, um den Kundenservice effizienter zu gestalten, indem es konversationelle künstliche Intelligenz nutzt. Es ist, als hätte man einen hilfreichen Assistenten, der wirklich versteht, was die Nutzer fragen, was zu schnelleren und klareren Kommunikationen für alle Beteiligten führt.

Eine der herausragenden Funktionen von Hoory AI ist das Omni-Channel-Postfach. Dieses praktische Tool bringt alle Nutzerinteraktionen an einem Ort zusammen, was es den Support-Teams erheblich erleichtert, Gespräche zu verwalten, egal wo sie beginnen. Außerdem können Sie mit dem Workflow-Management spezifische Regeln festlegen und Aufgaben automatisieren, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Ein weiterer großartiger Aspekt von Hoory AI ist die Makros-Funktion. Damit können Sie angepasste Aktionssequenzen erstellen, die verwendet werden können, um schnell auf häufige Anfragen zu reagieren. Sie können auch die Teamzusammenarbeit durch Kommunikationsfunktionen wie vorgefertigte Antworten, private Notizen und Team-Erwähnungen verbessern, die alle dazu beitragen, dass alle auf dem gleichen Stand sind.

Die Team-Funktion ist ein wertvolles Tool für die Zusammenarbeit bei Support-Angelegenheiten und die Verfolgung der Teamleistung, während gleichzeitig die manuelle Arbeitslast Ihres Personals reduziert wird. Und wenn Sie nach weiteren Funktionen suchen, ermöglicht die Funktion 'Embed Widget' das Erstellen von Vorab-Chat-Formularen, das Anpassen von Support-Widgets und das nahtlose Hinzufügen von Mitwirkenden.

Darüber hinaus nutzt Hoory AI fortschrittliche KI-Funktionen, einschließlich wissensbasierter Schulungen und GPT-Integrationen, um intelligente Unterstützung zu bieten. Für diejenigen, die an Analysen interessiert sind, bietet die Plattform detaillierte Berichte, die Einblicke in das Kundenverhalten geben und Ihnen helfen, zu verstehen, was Ihre Kunden wirklich brauchen.

Hoory AI unterstützt verschiedene Integrationen und ist benutzerfreundlich, sowohl auf Apple- als auch auf Android-Geräten verfügbar, was es überall zugänglich macht. Es ist eine umfassende Lösung, die darauf ausgelegt ist, Ihren Kundenservice zu verbessern und gleichzeitig Ihren Arbeitsablauf zu vereinfachen!

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Ermöglicht die Integration mit anderen Plattformen
  • Bearbeitet viele Anfragen gleichzeitig
  • Erstellt Vorab-Chat-Formulare
  • Schnelle Reaktionslieferung
  • Funktion zur Verwaltung von Nachrichten aus vielen Quellen
  • Verfügbar auf Apple- und Android-Geräten
  • Erstellt eingebettete Widgets
  • 000 Anfragen pro Minute
  • Agenten können Teamkollegen einladen
  • Reduziert die manuelle Arbeitslast
  • Bietet detaillierte Berichte über das Kundenverhalten
  • Zentralisiert Nutzerinteraktionen
  • Kann Nutzeranfragen mit GPT verwalten
  • Zentralisiert Kundeninteraktionen über Kanäle hinweg
  • Widgets anpassen
  • Unterstützt mehr als 100 Sprachen
  • Bietet Schulungen basierend auf Wissen
  • Werkzeuge zur Verwaltung von Arbeitsabläufen
  • Versteht die Absicht des Benutzers
  • Reduziert Supportkosten
  • Berichte geben detaillierte Einblicke
  • Steigert die Kundenzufriedenheitsraten
  • Private Notizen und Erwähnungen für Agenten
  • Führt Aufgaben automatisch aus
  • Voreingestellte Antworten für personalisierte Nachrichten
  • Kommunikationswerkzeuge für Teamarbeit
  • Erhöht die Effizienz der Agenten
  • Integriert sich mit GPT
  • Teamfunktion für Support-Angelegenheiten
  • Verwaltet 90
  • Automatisiert den Kundenservice

Nachteile

  • Fehlen fortgeschrittene Integrationen
  • Benötigt regelmäßige Schulungen basierend auf Wissen
  • Eingeschränkte Berichts- und Analyseoptionen
  • Enthält keine Sentiment-Analyse
  • Konzentriert sich hauptsächlich auf die Automatisierung grundlegender Arbeitsabläufe
  • Verlässt sich auf vorgefertigte Antworten
  • Keine Erwähnung der Unterstützung mehrerer Sprachen