HTCD - ai tOOler
Menü Schließen
HTCD
☆☆☆☆☆
Cybersicherheit (11)

HTCD

Verbessern Sie Ihr Cloud-Sicherheitsteam, indem Sie eine KI-Arbeitskraft hinzufügen.

Tool-Informationen

HTCD ist ein KI-gesteuertes Cloud-Sicherheitstool, das darauf ausgelegt ist, Sicherheitsteams zu stärken, indem es Echtzeit-Transparenz und proaktive Bedrohungserkennung bietet.

Mit HTCD erhalten Sie ein zentrales Dashboard, das einen umfassenden Überblick über all Ihre Multi-Cloud- und Data-Lake-Umgebungen bietet. Das bedeutet, dass Sie nicht mehr zwischen verschiedenen Tools wechseln müssen – alles, was Sie benötigen, ist an einem Ort, was Ihren Überwachungsprozess erheblich erleichtert.

Was an HTCD wirklich beeindruckend ist, ist, dass es über 300 Sicherheits- und Compliance-Richtlinien direkt nach dem Kauf mitbringt. Außerdem können Sie, wenn Sie neue Datenquellen hinzufügen müssen, dies schnell und einfach tun. Eine der coolsten Funktionen ist das No-Code-Erkennungssystem. Sie können in nur wenigen Minuten Erkennungsregeln erstellen, indem Sie einfache englische Fragen verwenden, die HTCD für Sie in umsetzbaren Code übersetzt.

HTCD nutzt KI, um Ihre Bedrohungssuche-Workflows zu automatisieren. Das bedeutet, dass Sie anpassbare Playbooks einrichten können, die Ihre Untersuchungen leiten, Ergebnisse mit einem Zeitstrahl verknüpfen und klare Risikoberichte bereitstellen. Das Tool verfügt auch über eine intelligente Reaktionsfunktion, die Ihnen hilft, Sicherheitsfehlkonfigurationen zu beheben, indem es Risiken basierend auf ihrer Dringlichkeit priorisiert, sodass Sie die dringendsten Probleme zuerst angehen.

Über die Optimierung Ihrer Abläufe hinaus sorgt HTCD dafür, dass Ihre Daten sicher und konform bleiben, indem es Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Informationen gibt. Es steigert auch Ihre Produktivität, indem es Bedrohungsinformationen nutzt, um Ergebnisse zu priorisieren, sodass Sie schnell alle potenziellen Sicherheitsprobleme auf einem einfach zu navigierenden Dashboard sehen können.

Letztendlich ist HTCD hier, um Ihnen zu helfen, Ihre Cloud-Sicherheitslage zu stärken, die Kontrolle über Ihre Daten zu behalten, die Produktivität Ihres Analystenteams zu steigern und Kosten zu sparen – alles wesentliche Elemente für die Sicherheitsherausforderungen von heute.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Fertige Sicherheitsrichtlinien
  • Erstellungen von Erkennungen ohne Programmierung
  • Zeitstrahl und Risikobericht für Untersuchungen
  • Volle Kontrolle über Daten
  • Über 300 Sicherheits- und Compliance-Regeln
  • 85-90% Einsparungen im Vergleich zu anderen Anbietern
  • Kostenreduzierungen
  • Kein Anbieter-Lock-in
  • Compliance und Datenbesitz
  • Benutzerdefinierte Playbooks
  • 15-minütige Installation
  • Echtzeitüberwachung
  • Schnelle Einrichtung neuer Datenquellen
  • Geringeres Risiko mit priorisierten Ergebnissen
  • Aktive Bedrohungssuche
  • Automatisierte Workflows für die Bedrohungssuche
  • Vereinheitlichte Ansicht der Ergebnisse
  • Sofortige Integrationen
  • Suche mit natürlicher Sprache
  • Bessere Effizienz in den Abläufen
  • Intelligente Antwortfunktion
  • Verbesserte Produktivität für Analysten
  • Fokus auf Sicherheitsfehlkonfigurationen
  • Einheitliches Dashboard
  • Kontextualisierte Priorisierung der Ergebnisse basierend auf der Umgebung
  • Bedrohungsuntersuchungen, die mit Rahmenwerken verknüpft sind
  • Keine Datenspeicherung
  • Sichtbarkeit in Multi-Cloud- und Data-Lake-Setups
  • Verhaltensanalysen für Benutzer und Entitäten
  • Informationen über Bedrohungen

Nachteile

  • Hängt von englischen Fragen ab
  • Kann lange dauern, um eingerichtet zu werden
  • Fehlen tiefgehender Anpassungsoptionen
  • Unklare Regeln zur Datenspeicherung
  • Begrenzt auf Cloud-Sicherheit
  • Dringlichkeitsbasierte Priorisierung könnte Bedrohungen übersehen
  • Unbestimmte kompatible Datenquellen
  • Keine Begrenzungen für die Codierungserkennung
  • Unterstützt keine mehreren Sprachen