Interviewer.com - ai tOOler
Menü Schließen
Interviewer.com
☆☆☆☆☆
Jobinterviews (17)

Interviewer.com

Interviewen Sie schnell alle Kandidaten in Ihrem Pipeline mit KI.

Tool-Informationen

Interviewer ist ein KI-Tool, das den Einstellungsprozess schneller und effizienter macht, indem es Interviews von Anfang bis Ende automatisiert.

Lernen Sie Steve kennen, den KI-Interviewer hinter dieser innovativen Plattform. Sein Hauptziel ist es, unvoreingenommene Sprachinterviews mit jedem Kandidaten durchzuführen, um den Einstellungszeitrahmen zu verkürzen und gleichzeitig Fairness bei den Bewertungen zu gewährleisten.

Während jedes Interviews bietet Steve eine Reihe nützlicher Funktionen, einschließlich Audio- und Videoaufzeichnungen der Sitzungen. Sie erhalten auch schnelle Transkripte und Zusammenfassungen sowie einzigartige Sitzungslinks für jedes Interview, die es einfach machen, alles, was Sie benötigen, an einem Ort zuzugreifen. Außerdem können Sie alle Interviews verfolgen und die Leistung der Kandidaten über ein Echtzeit-Dashboard analysieren, das wertvolle Analysen anzeigt.

Einer der besten Aspekte von Interviewer sind die Anpassungsoptionen. Es ermöglicht Unternehmen, die Themen, die in den Interviews behandelt werden sollen, individuell anzupassen. Das bedeutet, dass Steve automatisch Fragen und Fallstudien generieren kann, die speziell mit den Rollen, für die Sie einstellen, in Verbindung stehen. Ziemlich cool, oder?

Ein weiteres herausragendes Merkmal ist Steves Fähigkeit, basierend auf den Antworten der Kandidaten spontan Folgefragen zu entwickeln. Nach jedem Interview erhalten Sie sofortige Bewertungen und wichtige Erkenntnisse, die Ihnen genau zeigen, wie gut ein Kandidat Ihre Kriterien erfüllt.

Interviewer funktioniert auch gut mit Ihren aktuellen Systemen. Es integriert sich nahtlos in bestehende Applicant Tracking Systems (ATS), Human Resources Information Systems (HRIS) und Kommunikationswerkzeuge, was es einfach macht, in Ihren Einstellungsprozess zu passen. Für fallbasierte Interviews ist es mit Maßnahmen gegen Betrug ausgestattet, einschließlich Videoaufzeichnung der Kandidaten, Erkennung von Stimmveränderungen und Analyse der Aufzeichnungen.

Dieser KI-Interviewer ist vielseitig genug, um jede Rolle zu übernehmen. Er ermöglicht es Ihnen sogar, Bewertungsstandards festzulegen, die den Bedürfnissen Ihres Unternehmens entsprechen. Was die Preise betrifft, so variieren sie je nach Länge der Interviews und den spezifischen zu besetzenden Rollen. Insgesamt ist Interviewer oft kostengünstiger als die Durchführung von Interviews durch einen Menschen, was Ihrem Team sowohl Zeit als auch Geld spart.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Bietet Interviewaufzeichnungen
  • Kann Interviewthemen anpassen
  • Erkennung von Stimmveränderungen
  • Passt zu aktuellen Einstellungspraktiken
  • Interviewzusammenfassungen
  • Kalibrierte Bewertungsleitfäden
  • Geeignet für jede Rolle
  • Anpassbare Bewertungsstandards
  • Strategie zur Verhinderung von Betrug durch Kandidaten
  • Echtzeit-Analyse-Dashboard für Kandidaten
  • Funktioniert mit Kommunikationssystemen
  • Erschwinglich
  • Generiert sofortige Folgefragen
  • Vollständige Interviewautomatisierung
  • Rollenbezogene Fragenentwicklung
  • Festlegung der Bewertungsstandards für Kandidaten
  • Einzigartige Sitzungslinks
  • Einfache Verbindung zu ATS und HRIS
  • Benutzerdefinierte Rollen- und Unternehmenseinstellungen
  • Sofortige Bewertung und Einblicke
  • Unvoreingenommene Sprachinterviews
  • Anti-Betrugsfunktionen
  • Bietet sofortige Transkriptionen
  • Masseninterviews mit Kandidaten
  • Fallbasierte Interviewgestaltung
  • Personalisierter Interviewprozess
  • Spart Zeit bei der Einstellung
  • Flexible Preisgestaltung basierend auf der Interviewlänge
  • Fähigkeitsbasierte Bewertung von Kandidaten
  • Bewertung von Videoaufzeichnungen

Nachteile

  • Eingeschränkte Anpassungsoptionen
  • Benötigt schnelles Internet
  • Könnte schwierig zu integrieren sein
  • Nicht viel persönliche Interaktion
  • Möglicherweise unangenehme Sprachinteraktion
  • Hängt davon ab, wie gut die Transkriptionen sind
  • Keine menschliche Beurteilung
  • Unterschiede in den Transkriptionen
  • Schwache Anti-Betrugs-Tools