Invoke - ai tOOler
Menü Schließen
Invoke
☆☆☆☆☆
Videos (124)

Invoke

Invoke: Volle Kontrolle und Eigentum bei der Erstellung generativer KI.

Tool-Informationen

Invoke ist ein KI-basiertes generatives Erstellungstool und ein Manager für benutzerdefinierte KI-Modelle, das für Fachleute in verschiedenen kreativen Branchen entwickelt wurde. Es richtet sich speziell an Studios und verbessert deren Fähigkeit, visuelle Inhalte zu erstellen. Benutzer können KI-Modelle auf ihrem geistigen Eigentum trainieren und jeden Schritt des Produktionsprozesses überwachen, wobei sie die vollständige Kontrolle und das Eigentum an ihren Daten dauerhaft behalten. Invoke ist vielseitig und in einer Reihe von Sektoren anwendbar, darunter Gaming, Film, Fernsehen, Einzelhandel, Architektur und Produktdesign. Es ermöglicht eine optimierte Erstellung von Assets unter Verwendung des privaten IP des Benutzers, was die Produktion von beeindruckenden, IP-geeigneten Visuals mit maßgeschneiderten Workflows und Modellen ermöglicht. Die Plattform bietet auch Funktionen für umfassende Kontrolle über den Erstellungsprozess. Sie kombiniert KI-Bildgenerierungstechnologie mit einer sicheren, praktischen Benutzeroberfläche. Krieger haben eine einzige Plattform, um Bilder und Produktions-Workflows zu erstellen, zu verfeinern, zu iterieren und zu speichern. Invoke ermöglicht es Benutzern, mehrere Projekte und Berechtigungen mit seinen Multi-User-Funktionen einfach zu verwalten. Sie können Studio-Räume für verschiedene Projekte und Workflows erstellen und den Zugriff und die Berechtigungen verwalten. Die Plattform ermöglicht auch die sichere Verwaltung von benutzerdefinierten Modellen, die auf Benutzerinhalten trainiert wurden. Benutzer haben Eigentum und Flexibilität über diese Modelle, ohne Einschränkungen durch proprietäre Plattform-Lock-ins oder kommerzielle Lizenzen. Invoke bietet auch Lösungen für die Bereitstellung von KI auf Unternehmensebene. Es hilft, rechtliche und Compliance-Risiken zu minimieren, indem es Single-Tenancy-Hosting, Single Sign-On-Integration und ein Audit- und Aktivitätsprotokoll bereitstellt. Zusammenfassend ist Invoke eine umfassende Lösung für Fachleute, die KI im kreativen Prozess nutzen möchten, und bietet ein leistungsstarkes Toolset zur sicheren und effektiven Erstellung benutzerdefinierter Bilder und zur Verwaltung von KI-Modellen.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Benutzerdefinierte Modelle für Branding
  • Bietet Benutzereigentum und Flexibilität
  • IP-geeignete Asset-Generierung
  • Optimiert die Erstellung von Assets
  • Open-Source-Community-Edition
  • Audit- und Aktivitätsprotokoll für Compliance
  • Einheitliche Leinwand für die Erstellung
  • Multi-User-Funktionen
  • Zugriff und Berechtigungen verwalten
  • Mehrere grundlegende Basismodelle
  • Keine proprietären Plattform-Lock-ins
  • Schützt vor rechtlichen/Compliance-Risiken
  • Verfeinerte Iteration für Spezifität
  • Risikominderung bei der Bereitstellung
  • Single Tenant Hosting
  • Spezialisierte Modellerstellung
  • Unterstützt offen lizenzierte Modelle
  • Erstellt verschiedene Studio-Räume
  • Ermöglicht IP-geeignete visuelle Produktion
  • Eigentum an benutzerdefinierten Inhalten
  • Workflow-Builder zur Optimierung
  • Umfassende Kontrolle über den Prozess
  • Single Sign-On-Integration
  • Keine kommerziellen Lizenzbeschränkungen
  • Sichere Benutzeroberfläche
  • Generierung benutzerdefinierter Bilder
  • Basis-Modell-Upgrades
  • Kein Teilen Ihrer Bilder
  • Warteschlangenmanagement für Generierungen
  • Sichere Verwaltung benutzerdefinierter Modelle
  • Skizze zu vollständiger Darstellung
  • Multifunktionale Plattform für Kreative
  • Kein Training mit Ihren Daten
  • 100% Eigentum an Kreationen
  • Cloud-basierte und lokale Optionen
  • Konfigurierbare Räume für Teams
  • Audit- und Aktivitätsprotokoll
  • Teilen von Bildern und Eingabeaufforderungen
  • Single-Tenancy-Hosting
  • Projektbezogene Einstellungen anpassen
  • Single Sign-On (SSO) Unterstützung
  • Verwalten Sie mehrere Projekte einfach
  • Vielseitige und anwendbare Sektoren
  • Bringt eigene Modellintegration

Nachteile

  • Hängt von den Modellen des Benutzers ab
  • Workflow-Einstellungen könnten kompliziert sein
  • Kann Funktionen für spezifische Unternehmen enthalten
  • Benötigt unterschiedliche Zugriffskontrollen
  • Benutzeroberfläche könnte kompliziert sein
  • Könnte viel Datenmanagement erfordern
  • Benötigt Batch-Bearbeitungswerkzeuge
  • Muss zuerst IP besitzen
  • Muss sicherstellen, dass die Hardware funktioniert