Maze - ai tOOler
Menü Schließen
Maze
☆☆☆☆☆
Produktforschung (6)

Maze

Nutzung fortlaufender Benutzerfeedbacks, um bessere Produktentscheidungen zu treffen.

Tool besuchen

Startpreis Kostenlos + ab $99/Monat

Tool-Informationen

Maze ist eine KI-gesteuerte Plattform, die Ihnen hilft, kontinuierliche Produktentdeckungen durchzuführen, um smartere Entscheidungen zu treffen und das Unternehmenswachstum zu fördern.

Maze wurde entwickelt, um Ihren Produktforschungsprozess zu optimieren, indem es fortlaufende Nutzerinsights bereitstellt. Das bedeutet, dass Sie informierte Entscheidungen über Ihr Produkt treffen können, was das Wachstum Ihres Unternehmens vorantreibt. Eine der herausragenden Funktionen von Maze ist der benutzerfreundliche Builder, der KI-Tools integriert, die Ihre Produktforschung in jeder Entwicklungsphase verbessern.

Mit Maze ist die Analyse Ihrer Daten ein Kinderspiel. Die Plattform bietet automatisierte Analysen, mit denen Sie personalisierte, visuell ansprechende Berichte erstellen können. Das erleichtert das Verarbeiten der Informationen und beschleunigt Ihren Entscheidungsprozess.

Maze bietet auch eine Vielzahl von Testmöglichkeiten. Egal, ob Sie Prototypen testen, Live-Websitetests durchführen oder Feedback über Umfragen sammeln möchten, alles ist möglich. Außerdem wird die Rekrutierung von Teilnehmern für Ihre Forschung dank des Zugangs zu einem globalen Panel von Nutzern viel einfacher. Sie können sogar spezifische Nutzersegmente über In-Product-Prompts, Links oder E-Mail-Kampagnen ansprechen.

Die KI-Funktionen der Plattform sind ebenfalls bahnbrechend. Sie profitieren von intelligenten Tools wie dynamischen Nachverfolgungen, kontextuellen Vorschlägen und sogar Bias-Erkennung, die alle darauf abzielen, die Genauigkeit und Effektivität Ihrer Forschung zu verbessern.

Darüber hinaus passt Maze perfekt in Ihr bestehendes Tech-Ökosystem. Es integriert sich nahtlos mit beliebten Tools wie Figma, Sketch und Amplitude, was die Integration in Ihren Workflow erleichtert. Für Unternehmen, die Sicherheit priorisieren, bietet Maze robuste Funktionen wie verschlüsselte Datenübertragung, Zugriffskontrolle und die Einhaltung der DSGVO, um sicherzustellen, dass Ihre Kundeninformationen gut geschützt sind.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Zugriff auf Arbeitsbereiche
  • Versicherung
  • Design-Metriken-Funktion
  • Panel von Teilnehmern
  • Automatisierte Analysen für Berichte
  • Videoaufzeichnung
  • Agenturfunktionen
  • Drag-and-Drop-Builder
  • Dynamische Nachverfolgungsfunktion
  • Bessere Produktentscheidungen
  • Integrationen mit dem aktuellen Tech-Stack
  • Feedback-Umfragen-Tests
  • Bibliothek von Forschungsvorlagen
  • Unternehmen
  • Zugangskontrolle
  • Workflow-Verbesserung
  • Rollenbasierter Workspace-Zugriff
  • Teilnehmerverwaltung
  • Weltweiter Teilnehmerzugriff
  • Anpassbare und visuell ansprechende Berichterstattung
  • Sketch
  • Erhöhte Effizienz und Präzision
  • Einfacher Builder für Produktforschung
  • Ressourcen für Feedback und Zufriedenheit
  • Heatmaps-Funktion
  • Amplitude
  • Single Sign-On (SSO) Zugriff
  • Pfadanalyse-Funktion
  • Laufende Bereitstellung von Nutzer-Insights
  • DSGVO-Konformität
  • Kontextuelle Vorschläge
  • Technik & Software
  • Automatisierte visuell ansprechende Berichte
  • Reibungslose Integration des Tech-Stacks
  • Zielgerichtete Ansprache spezifischer Nutzergruppen
  • Laufende Produktentdeckung
  • Hochgradiger Datenschutz
  • Prototyp
  • Zugriff auf fertige Labyrinthe
  • Automatisierte Berichte
  • Anpassbare Vorlagen-Galerie
  • URL- und E-Mail-Targeting-Kampagnen
  • Live-Website
  • Bias-Erkennung
  • Baumtest
  • Integrationen mit Figma
  • Dateninformierte Entscheidungen
  • Verschlüsselte Übertragung von Kundendaten
  • Effektive Rekrutierung von Forschungsteilnehmern
  • In-Produkt-Aufforderungen
  • Finanzdienstleistungen

Nachteile

  • Unterstützt keine Daten, die nicht visuell sind
  • Verlässt sich auf externe Plattformen
  • Keine Informationen darüber, wo Daten gespeichert sind
  • Daten sind nur während der Übertragung verschlüsselt
  • Geht davon aus, dass alle Teilnehmer jederzeit verfügbar sind
  • Keine Zusammenarbeit in Echtzeit
  • Eingeschränkte Integrationsmöglichkeiten