Naav - ai tOOler
Menü Schließen
Naav
☆☆☆☆☆
Projektmanagement (20)

Naav

Verwaltung von Teamprojekten mit einem Kanban-Board.

Tool besuchen

Startpreis Kostenlos + ab $6,50 €/Monat

Tool-Informationen

Naav ist ein leistungsstarkes Projektmanagement-Tool, das Teams hilft, effizienter zu arbeiten und organisiert zu bleiben.

Mit Naav finden Sie eine Vielzahl von Funktionen, die darauf ausgelegt sind, Ihren Arbeitsablauf zu optimieren. Eines der herausragenden Werkzeuge ist das Kanban-Board, mit dem Sie Ihre Projektaufgaben visualisieren können, was es einfach macht, den Fortschritt zu verfolgen und Ihre Arbeitslast zu verwalten. Außerdem bietet die Backlog-Funktion eine übersichtliche Listenansicht aller Ihrer Aufgaben, sodass nichts übersehen wird.

Wenn Sie im Voraus planen möchten, ist die Roadmap-Funktion perfekt, um Ihre Aufgaben über die Zeit zu verteilen und Abhängigkeiten im Blick zu behalten. Sie werden auch lieben, wie anpassbar Naav ist; Sie können maßgeschneiderte Dashboards erstellen, um den Fortschritt Ihres Teams in Echtzeit zu überwachen, und das, was Ihnen am wichtigsten ist, widerzuspiegeln.

Naav umfasst eine Sprint-Funktion, die Ihnen hilft, Projektarbeiten in handhabbare Teile zu zerlegen, und eine Release-Funktion, um die Lieferung abgeschlossener Aufgaben effizient zu überwachen. Es gibt sogar eine Wiki-Funktionalität, die Ihnen hilft, eine Wissensdatenbank aufzubauen und zu organisieren, sodass jeder Zugang zu wichtigen Informationen hat. Und vergessen Sie nicht die benutzerdefinierte Board-Funktion, mit der Sie spezifische Spalten und Arbeitsabläufe einrichten können, die den Bedürfnissen Ihres Teams entsprechen.

Einer der fortschrittlichen Aspekte von Naav ist die KI-Integration, die Ihnen hilft, Ihre Aufgaben automatisch zu organisieren. Das blitzschnelle Suchwerkzeug macht es einfach, schnell zu finden, wonach Sie suchen, während die Standardberechtigungen vereinfachen, wie Sie den Benutzerzugang verwalten. Um alle auf dem Laufenden zu halten, bietet Naav auch Aktivitätsprotokolle, die alle Änderungen in Ihren Projekten verfolgen.

Dieses Tool ist vielseitig genug, um jede Projektmethodik zu unterstützen, und es hat sogar eine mobile App, sodass Sie Aufgaben mühelos unterwegs verwalten können. Sie können Ihre Ansicht der Aufgaben mithilfe des Aufgabenmodals und von Filtern anpassen, und die Kommentarfunktion ermöglicht es Ihnen, Teamkollegen zu taggen und zu kommunizieren, ohne einen Beat zu verpassen.

Schließlich gibt Ihnen die Übersichtsseite von Naav einen umfassenden Blick auf Aufgaben über alle Projekte hinweg, sodass Sie informierte Entscheidungen auf der Grundlage von Echtzeitdaten treffen können. Mit seinem schlanken und modernen Design ist Naav benutzerfreundlich für alle, egal ob Sie ein Technikexperte oder ein Anfänger sind.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Zeiterfassung für Aufgaben
  • Effiziente Aufgabensuche
  • Schnelle und effiziente Leistung
  • Benutzerdefinierte Dashboards
  • Geeignet für verschiedene Methodologien
  • Benutzerdefinierte Spalten im Board
  • Kommentare und Tagging zur Zusammenarbeit
  • Sprint-Funktion
  • Echtzeitdaten für informierte Entscheidungen
  • Kollaborativer Arbeitsbereich
  • Aufgabengruppierungs- und Filtermöglichkeiten
  • Backlog-Funktion
  • Aufgabenabschätzung und Fristsetzung
  • Flexible Boards zur Anpassung an Arbeitsabläufe
  • Effiziente Aufgabenautomatisierung
  • Sicherheit mit SSL-Verschlüsselung
  • Stile mit modernem und schlankem Design
  • Dedizierte mobile Anwendung
  • Wiki-Funktion für die Wissensdatenbank
  • Benutzerfreundlichkeit für alle Erfahrungsstufen
  • Kundensupport per E-Mail/Chat
  • Preisspannen
  • Aufgabenmodalansicht
  • Visualisierung von Abhängigkeiten im Fahrplan
  • Übersichtsseite über alle Projekte
  • Große Auswahl an verfügbaren Integrationen
  • Verknüpfung verwandter Aufgaben
  • Release-Management
  • Handhabbare Arbeitsperioden mit Sprints
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für Sicherheit
  • Kanban-Board-Funktion
  • Anpassbare Dashboard-Widgets
  • Echtzeit-Fortschrittsverfolgung
  • Klare und prägnante Aufgabenansichten
  • Zentraler Ort für die Wissensdatenbank
  • Kalender für das Event-Management
  • Benutzerfreundliche Oberfläche
  • Visuelle Zeitleiste zur Projektverfolgung
  • Blitzschnelle Suche
  • Einfache Tool-Einrichtung
  • Roadmap-Funktion
  • Integrierte Kommunikations- / Kollaborationstools
  • Anpassbare Aufgabenfilter
  • Arbeitsbereichsisolierung für Datensicherheit
  • Aktivitätsprotokolle zur Änderungsverfolgung
  • Drag-and-Drop-Aufgabenverwaltung
  • Standardberechtigungen für Benutzer
  • Kostenlose Premium-Testphase

Nachteile

  • Eingeschränkte Optionen für benutzerdefinierte Workflows
  • Keine Kundenservicetelefonnummer
  • Keine Unterstützung für mehrere Sprachen
  • Fehlender gemeinsamer Teamkalender
  • Keine visuellen Projektberichte
  • Kein kostenloser Plan nach der Testphase
  • Keine Offline-Nutzung
  • Wenige Integrationsoptionen
  • Keine Verknüpfung von Aufgaben über Projekte hinweg