Percept Insight - ai tOOler
Menü Schließen
Percept Insight
☆☆☆☆☆
Datenanalyse (156)

Percept Insight

Verbessern Sie Ihre Analytik mit unserer KI-gesteuerten Plattform.

Tool-Informationen

Percept Insight von Raptorise ist eine hochmoderne KI-Plattform, die Benutzeranalysen für alle transformiert und datengestützte Entscheidungen einfacher und effektiver macht.

Im Kern ist Percept Insight darauf ausgelegt, tiefgehende Einblicke in das Benutzerverhalten und die Benutzerbindung zu bieten. Eine seiner herausragenden Funktionen ist die Möglichkeit, beeindruckende Visualisierungen zu erstellen, die den Benutzern helfen, ad-hoc Einblicke schnell und effizient zu gewinnen. Dies macht es einfach, Benutzerreisen zu verstehen und bedeutungsvolle Kohorten für die Analyse zu entwickeln.

Die Plattform bietet eine umfassende Suite von Tools, einschließlich eines Dashboards, das es Teams ermöglicht, Berichte nahtlos zu erstellen und zu teilen. Mit seinem Engagement-Modul können Benutzer gezielte Kampagnen basierend auf spezifischen Benutzeraktionen und Segmenten starten. Dies verbessert nicht nur das Engagement, sondern stellt auch sicher, dass Marketingmaßnahmen präzise und effektiv sind.

Darüber hinaus ermöglicht das Insights-Modul eine leistungsstarke Analyse der Benutzerinteraktionen im Laufe der Zeit, die Ihnen hilft, Veränderungen über verschiedene Dimensionen hinweg zu verfolgen. Sie werden in der Lage sein, Benutzer-Navigationspfade zu identifizieren und zu verfeinern, genau zu erkennen, wo Benutzer abspringen und die Gründe dafür. Dieses Verständnis ist der Schlüssel zur Optimierung der Gesamtproduktleistung.

Percept Insight glänzt auch in der Kundensegmentierung, sodass Sie Benutzer nach Verhalten, Demografie oder Standort kategorisieren können. Diese Fähigkeit hilft, Ihre Marketing- und Kommunikationsstrategien anzupassen, sodass sie für jedes Publikumsegment relevanter werden.

Das Tool ist benutzerfreundlich genug, damit jeder es nutzen kann, während es gleichzeitig über fortschrittliche analytische Funktionen verfügt, die Experten benötigen. Benutzer haben positive Erfahrungen geteilt und festgestellt, dass es ihre Produkte erheblich verbessert und die SaaS-Analyse-Kosten gesenkt hat. Mit verschiedenen Plänen – einschließlich Basis, Pro und Enterprise – ist Percept Insight flexibel genug, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Ereignisgrenzen gerecht zu werden.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Unterstützt bis zu 5 Millionen Ereignisse
  • Vollzugriff auf die Datenschutzeinstellungen für Berichte
  • Erweiterte Visualisierung
  • Unterstützung bei der Erkennung von Interaktionen und Anomalien
  • Personalisierung für spezifische Benutzergruppen
  • SMS
  • Benutzerdefinierte Abfragen und Visualisierungen
  • Rücklaufquoten senken
  • Produktleistung verbessern
  • Klarer Überblick über Benutzerreisen
  • Umfassendes All-in-One-Tool
  • Echtzeit-Engagement
  • Interaktionsanalyse
  • Benutzerengagement-Tracking
  • Optimierung der Navigationspfade
  • Analyse des Trichterspringens
  • Unterstützung durch einen Customer Success Manager
  • Identifizierung, wo Nutzer abspringen
  • Pro
  • Basis
  • Verständnis des Nutzerverhaltens im Detail
  • Dashboard zum Erstellen von Berichten
  • Unterstützung bei Produktentwicklung und Marketing
  • Personalisierte E-Mail
  • Direkte Interaktion mit dem Engagement-Modul
  • Detaillierte Analysewerkzeuge für Experten
  • Segmentierung basierend auf Demografie
  • Erstellung von Kampagnen basierend auf Kohorten
  • Personalisierte Kommunikationsstrategien
  • Angepasste Marketingstrategien
  • Identifizierung der Nutzerreise
  • Verbesserung der Nutzerbindung
  • Analyse der Nutzerinteraktionen über die Zeit
  • Verständnis, wie Produkte abschneiden
  • Einfach für jeden zu benutzen
  • Anpassbare Preisoptionen
  • Reduzierung der SaaS-Analyse-Kosten
  • Identifizierung der Navigationspfade der Nutzer
  • und Push-Benachrichtigungen
  • Überlagerungsfunktionen
  • Reduzierung der hohen Datenverbrauchskosten
  • Aktionen für die letzte Meile der Lieferung
  • Analyse der Benutzerinteraktionen in verschiedenen Bereichen
  • Feedback von Nutzern
  • Berichte mit Teams teilen
  • und Unternehmenspläne
  • Optimierung des Inventars
  • Kohortenbildung
  • Kombination von Metriken
  • Segmentierung basierend auf Verhalten
  • Integrierte Aufschlüsselung der Benutzerkonversionen
  • Vollzugriff auf Berichtseinstellungen
  • Segmentierung von Kunden
  • Vertiefung in Benutzerinteraktionen
  • Analyse aufkommender Trends
  • Segmentierung basierend auf Standort
  • Ad-hoc-Einblicke
  • Verschiedene maßgeschneiderte Pläne

Nachteile

  • Eingeschränkte Interaktion und Anomalieverfolgung
  • Unterstützung beschränkt auf E-Mail
  • Höhere Pläne erforderlich für Governance
  • Kompliziertes Preismodell
  • Keine klaren Datensicherheitsmerkmale
  • Plan beschränkt durch Ereigniszahlen
  • Segmentierungsfunktion nicht detailliert genug
  • Keine Erwähnung der Unterstützung für mobile Apps
  • Eingeschränkte Möglichkeiten zur Anpassung von Dashboards
  • Keine API-Integration verfügbar