PMcardio - ai tOOler
Menü Schließen
PMcardio
☆☆☆☆☆
Identifizierung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (1)

PMcardio

Eine KI-basierte Plattform zur Durchführung und Analyse von EKG-Messungen.

Tool-Informationen

PMcardio ist eine leistungsstarke, KI-gesteuerte Smartphone-App, die die Interpretation von EKG-Daten vereinfacht, um bei der Diagnose und Behandlung von Herzkrankheiten zu helfen.

Mit PMcardio erhalten Sie ein medizinisches Werkzeug der Klasse IIb, das modernste Technologie direkt an Ihre Fingerspitzen bringt. Diese App ist speziell dafür entwickelt, Elektrokardiogramm (EKG)-Daten zu analysieren, was sie zu einer fantastischen Ressource zur Identifizierung verschiedener Herz-Kreislauf-Erkrankungen macht.

Eine der herausragenden Funktionen der App ist ihre Fähigkeit, 39 verschiedene kardiovaskuläre Diagnosen zu unterstützen. Egal, ob Sie Herzrhythmen, Leitungsstörungen, Ektopien, Achsabweichungen, Infarkte oder Hypertrophien bewerten müssen, PMcardio hat alles, was Sie brauchen. Darüber hinaus kann es mit jedem 12-Kanal-EKG arbeiten, unabhängig davon, wie es präsentiert wird. Die App wandelt EKG-Daten in ein digitales Format um, verbessert die Klarheit und erleichtert das Teilen mit anderen.

Die fortschrittliche Bilderkennungstechnologie, die in PMcardio integriert ist, ermöglicht eine sofortige Interpretation von EKGs aus praktisch jeder Quelle, einschließlich Bilder, die direkt von Ihrem Computerbildschirm aufgenommen wurden. Das bedeutet, dass Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, wie Sie die EKG-Daten in die App bekommen; sie ist so konzipiert, dass sie mit Ihnen zusammenarbeitet.

Darüber hinaus bietet PMcardio sofortige Diagnosen und maßgeschneiderte Behandlungspläne, die den Prozess der Reaktion auf kardiovaskuläre Probleme optimieren. Sie können diese Berichte auch sicher exportieren, was eine großartige Funktion ist, um sie mit Kollegen zu teilen oder für Ihre eigenen Unterlagen.

Schließlich funktioniert diese App auf allen Smartphone-Geräten und ist mit allen 12-Kanal-EKG-Geräten kompatibel. Diese Flexibilität macht PMcardio zu einem unglaublich zugänglichen und vielseitigen Werkzeug für alle, die mit EKG-Interpretationen arbeiten.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Zertifiziertes Gerät der Klasse IIb
  • Fördert schnellere Patientenversorgung
  • Verbessert Lehrmethoden
  • Teilen und Teamarbeit innerhalb der App
  • Reduziert die Zeit ohne Blutfluss
  • Exportierbare Berichte
  • Bessere Erkennungsrate von Herzinfarkten
  • Kompatibel mit führenden medizinischen Forschungseinrichtungen
  • Identifiziert Hochrisikopatienten
  • Erhöhte diagnostische Genauigkeit
  • Verfügbar in Europa
  • Amazon Web Service
  • Bessere Erkennungsrate von Arrhythmien
  • Digitaler Workflow
  • Hilft bei effektiver Patientenversorgung
  • Detaillierte Herzrhythmusberichte
  • Kosten basierend auf Nutzung
  • Digitalisiert EKG aus Bildern
  • Professionelle Herzrhythmusberichte
  • In-App Herzrhythmusberichte
  • Ergänzt die aktuelle EKG-Ausbildung
  • Vereinfacht den Austausch klinischer Informationen
  • Verbessert die Patientenergebnisse
  • Digitalisiert jedes 12-Kanal-EKG
  • Personalisierte Behandlungsvorschläge
  • Senkt falsche Überweisungen
  • Unterstützung bei der EKG-Interpretation
  • Sichere Weitergabe von EKG-Berichten
  • Verringert medizinische Fehler
  • Verhindert Peinlichkeiten durch minderwertige EKGs
  • Diagnostiziert Herzinfarkte
  • Diagnostiziert in 5 Sekunden
  • Exportieren von EKG-Berichten
  • Folgt den ISO 13485:2016 Standards
  • Erhöhte Diagnosgeschwindigkeit
  • Ermöglicht die ECG-Diagnose unterwegs
  • Funktioniert auf verschiedenen Geräten
  • Schnelle Herzrhythmus-Interpretation
  • Direkte Eingabe von Parametern durch den Patienten
  • Unterstützt von Gesundheitsexperten
  • Ermöglicht die ECG-Digitalisierung in jeder Situation
  • Motor basierend auf medizinischen Richtlinien
  • Identifiziert 38 Herzkrankheiten
  • Erfüllt die DSGVO
  • Funktionen für die Zusammenarbeit über Disziplinen hinweg
  • Behandlungsempfehlungen
  • Medizinprodukt der Klasse IIb
  • 14-tägige kostenlose Testversion

Nachteile

  • Begrenzte Teamarbeit-Optionen
  • Benötigt manuelle Dateneingabe
  • Begrenzt auf 38 CVDs
  • Eingeschränkte Sprachoptionen
  • Neigt zu falschen Überweisungen
  • Fehlen fortschrittlicher Berichtsfunktionen
  • Nur in Europa verfügbar
  • Keine Offline-Nutzung
  • Hängt von der Bildqualität ab
  • Keine integrierte EHR-Verbindung