Quantified - ai tOOler
Menü Schließen
Quantified
☆☆☆☆☆
Vertriebsschulung (8)

Quantified

Daten und KI für effektives Vertriebscoaching nutzen.

Tool-Informationen

Der Quantified Sales Simulator ist ein KI-gestütztes Tool, das das Verkaufstraining transformiert, indem es realistische Übungsszenarien für Vertriebsmitarbeiter bereitstellt, um ihre Fähigkeiten zu verfeinern.

Der Quantified Sales Simulator, entwickelt von Quantified AI, zielt darauf ab, die Herangehensweise an Verkaufstraining und Coaching vollständig zu verändern. Durch die Nutzung von künstlicher Intelligenz fungiert dieses Tool als synthetischer Szenarien-Generator, der authentische Verkaufsinteraktionen nachahmt, sodass Vertriebsmitarbeiter ihre Fähigkeiten aufbauen können, bevor sie in reale Verkaufssituationen eintreten.

Diese innovative Technologie bietet ein ansprechendes Lernerlebnis durch KI-gesteuerte Gesprächsavatare, die Kundeninteraktionen nachahmen. Diese Avatare wiederholen nicht einfach nur vorgegebene Texte; sie führen Gespräche, die echt wirken, und ermöglichen es den Teammitgliedern, in einer Umgebung zu üben, die der Realität sehr nahekommt. Der Simulator ist auch so konzipiert, dass er die Eigenschaften eines idealen Kunden verkörpert, was ihn zu einem zuverlässigen und sicheren Trainingspartner für Verkaufsteams macht.

Was diesen Simulator auszeichnet, ist sein tiefes Verständnis für Ihren spezifischen Markt und Ihre Unternehmensbotschaft. Er fungiert als stabiler und konsistenter Coach, der es den Vertretern ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu verfeinern, während sie unbegrenzte Übungsmöglichkeiten haben. Darüber hinaus liefert er umsetzbare Einblicke und Coaching in Echtzeit, was zu messbaren Verbesserungen der Leistung führen kann. Das bedeutet, dass der Simulator nicht nur Teams hilft, ihre Verkaufstechniken zu verfeinern, sondern auch durchschnittliche Leistungsträger zu herausragenden Mitwirkenden erheben kann.

Darüber hinaus ist die Plattform äußerst vorteilhaft für neue Mitarbeiter, da sie deren Lernreise beschleunigt und ihnen hilft, neue Produkte und Botschaften effizient zu erfassen. Durch die Reduzierung der Zeit, die Teammitglieder benötigen, um sich auf Verkaufsinteraktionen vorzubereiten, senkt der Simulator erheblich die Schulungskosten.

Im Wesentlichen ist der Quantified Sales Simulator ein bahnbrechendes Tool, das ein transformierendes und messbares Lernerlebnis für sowohl neue als auch erfahrene Vertriebsprofis bietet. Ob Sie frisches Talent einarbeiten oder die Fähigkeiten bestehender Teammitglieder verbessern möchten, diese KI-gesteuerte Plattform ist darauf ausgelegt, Ihre Bedürfnisse im Verkaufstraining und in der Entwicklung effektiv zu unterstützen.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Skalierte Praxis und Bewertung
  • Realistische Verkaufsinteraktionssimulationen
  • Verwandelt B-Spieler in A-Spieler
  • Maßgeschneiderte Trainingsprogramme
  • Beseitigt die Notwendigkeit für menschliche Übungspartner
  • Verwendet Leistungsdaten
  • Coaching-Tools in Echtzeit
  • Objektive Bereitschaftsbewertung
  • Verändert durchschnittliche Leistungsträger
  • Sichere Übungsumgebung
  • Bereitet Teams 42% schneller vor
  • Senkt die Kosten für die Verkaufsvorbereitung
  • Unbegrenzte Übungsmöglichkeiten
  • Sechsmal mehr Übung mit dem Simulator
  • Simulator versteht spezifische Märkte
  • Beschleunigt das Lernen für neue Mitarbeiter
  • Hilft beim Verständnis neuer Produkte
  • Gesenkter Zertifizierungsrisiko
  • Laufende Verbesserung durch Daten
  • 19% Anstieg der Gewinnraten
  • Effektive Produkt- und Nachrichtenzertifizierungen
  • Fesselndes Lernerlebnis
  • Steigert die Leistung merklich
  • Irritiert das ideale Kundenverhalten
  • Virtuelle Übungsplattform
  • Simuliert Videoanruf-Situationen
  • Detaillierte Verkaufsleistungsüberprüfung
  • Sechsmal mehr Übung
  • Zertifizierungsoptionen
  • On-Message Übungspartner
  • Skalierte Schulung für Teams
  • Vergleicht mit Branchenstandards
  • Realistisches Rollenspieltraining

Nachteile

  • Begrenzt auf das Verkaufsfeld
  • Schlechter Kundenservice
  • Nicht geeignet für große Teams
  • Fehlende Integrationsoptionen
  • Keine kostenlose Testversion verfügbar
  • Keine Unterstützung für verschiedene Sprachen
  • Fehlende Transparenz-/Sicherheitsinformationen
  • Nicht für alle Plattformen offen
  • Funktioniert nicht für verschiedene Branchen
  • Fehlt an neuer Produktzertifizierung