Schwarzthal - ai tOOler
Menü Schließen
Schwarzthal
☆☆☆☆☆
Finanzkriminalitätsintelligenz (1)

Schwarzthal

Identifizierung und Bekämpfung von Finanzkriminalität.

Tool-Informationen

Schwarzthal Tech ist eine innovative KI-basierte Plattform, die hilft, Finanzkriminalität durch intelligente Datenanalyse und Einblicke zu bekämpfen.

Schwarzthal Tech konzentriert sich darauf, intelligente Lösungen bereitzustellen, die auf die Bekämpfung von Finanzkriminalität zugeschnitten sind. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie maschinelles Lernen hilft es den Nutzern, Netzwerke zu bewerten, Daten zu verknüpfen und Flüsse zu aggregieren, um potenzielle Risiken im Zusammenhang mit Aktivitäten wie Geldwäsche, Steuerhinterziehung, Betrug und anderen finanziell motivierten Verbrechen zu identifizieren.

Die Plattform ist mit wesentlichen Werkzeugen für die Kundenidentifikation (KYC), die Bekämpfung von Geldwäsche (AML) und die Einhaltung der Mehrwertsteuer (MwSt) ausgestattet. Darüber hinaus enthält sie sogar Funktionen zur Überwachung von Kohlenstoffbetrug und zukünftigen Risiken auf dem Energiemarkt. Mit Fähigkeiten, die von der Informationsbeschaffung über Compliance, Ermittlungen, Medienüberwachung, Dokumentenanalyse bis hin zur Transaktionsüberwachung reichen, bietet Schwarzthal Tech eine umfassende Suite von Werkzeugen, um den Nutzern zu helfen, Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein.

Eine der herausragenden Funktionen von Schwarzthal Tech ist sein multidimensionales Risikobewertungs- und Punktesystem. Durch den Einsatz semi-supervised Lerntechniken verbessert die Plattform die Compliance-Funktionen, sodass Organisationen eine proaktive Haltung bei der Identifizierung und Minderung von Risiken einnehmen können.

Das zugrunde liegende Framework der Plattform ist ein globales Unternehmensregister, das mit Daten angereichert ist, die durch modernste Methoden des maschinellen Lernens verarbeitet werden. Dies ermöglicht es den Nutzern, tiefere Einblicke in komplexe Fälle transnationaler Kriminalität zu gewinnen und entscheidende Erkenntnisse zu entdecken.

Mit einer Abdeckung in wichtigen Jurisdiktionen, einschließlich des Vereinigten Königreichs, Frankreich, Belgien, Russland, Irland, Estland, Kasachstan, der Ukraine, Polen, Panama und Malta, ist Schwarzthal Tech gut positioniert, um wertvolle Unterstützung in verschiedenen Regionen zu bieten. Vertrauenswürdig für Organisationen wie SFC Capital, Startupbootcamp, London Partners und Natwest Group hat es sich als zuverlässige Lösung im Kampf gegen Finanzkriminalität etabliert.

Darüber hinaus verbessern Partnerschaften mit Unternehmen wie Neo4j, Cloud Yandex und Tweezzle seine Fähigkeiten weiter, wodurch Schwarzthal Tech ein registriertes Produkt ist, das sich in der Landschaft der Finanzkriminalitätsintelligenz abhebt.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Globales Unternehmensregister
  • KYC und erweiterte Sorgfaltspflicht
  • Erkennung verdächtiger Aktivitäten
  • Mehrsprachiges Tool
  • 125 Medienquellen
  • Ermittlungsfunktionen
  • Dokumentendurchsuchungsfunktion
  • Vertraut von bekannten Organisationen
  • AML-Tools
  • Überwachung negativer Medien
  • Partnerschaft mit Tweezzle
  • Breite der Jurisdiktionsabdeckung
  • Extraktion von Entitäten und Beziehungen
  • Text Mining in fünf Sprachen
  • Risikobewertung aus verschiedenen Blickwinkeln
  • Partnerschaft mit Neo4j
  • Achten Sie auf zukünftige Betrügereien
  • KYC-Tools
  • MwSt-Tools
  • Wichtige Informationen aus Dokumenten extrahieren
  • Transaktionsüberwachungsfunktion
  • Bewertungstools
  • Partnerschaft mit Cloud Yandex
  • Netzwerkanalyse
  • Compliance-Funktionen
  • Erkennung von Betrugsmustern
  • Intelligenzfunktionen
  • Erweiterte OCR für Dokumente
  • Flow-Sammlung
  • Risikobewertungstool
  • 110 Millionen Knoten
  • Medien-Scan-Funktion
  • Überwachen Sie Kohlenstoffbetrüger
  • 97 Millionen Verbindungen
  • Datenverknüpfung
  • Nachrichtenaggregator für Finanzkriminalität
  • Detaillierte Analyse transnationaler Kriminalität

Nachteile

  • Keine mobile App für Telefone
  • Begrenzter Bereich der rechtlichen Autorität
  • Wenige Verbindungen zu anderen Tools
  • Einschränkungen beim halbüberwachten Lernen
  • Verlässt sich auf externe Partnerschaften
  • Kein Software-Entwicklungskit für die Öffentlichkeit verfügbar
  • Fehlende Echtzeitwarnungen
  • Funktioniert nur mit fünf Sprachen