Sense 2.0 - ai tOOler
Menü Schließen
Sense 2.0
☆☆☆☆☆
Arbeitsbereichsorganisation (5)

Sense 2.0

Verwandeln Sie Ihr Arbeitschaos in organisierten Ordnung. Automatisch.

Tool besuchen

Startpreis Kostenlos

Tool-Informationen

Sense ist ein hilfreiches KI-Tool, das das Organisieren und Verwalten Ihrer Arbeit einfacher und effizienter macht.

Sense wurde entwickelt, um Ihr Arbeitsleben zu vereinfachen, indem es alle Ihre Daten an einem Ort zusammenbringt. Es fungiert wie ein persönlicher Assistent, der alles von Dokumenten und Links bis hin zu Gesprächen organisiert, was es Ihnen viel einfacher macht, das zu finden, was Sie brauchen, wenn Sie es brauchen.

Eine der coolsten Funktionen von Sense ist, wie es alle Ihre Arbeitsanwendungen verbindet. Es sortiert automatisch Ihre Dateien, Links und Aufgaben in ein organisiertes System und verbessert die Art und Weise, wie sie miteinander in Beziehung stehen. Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihre gesamte Arbeit ordentlich für Sie aufbereitet – genau das macht Sense!

Wichtige Informationen zu finden ist dank der robusten Suchfunktion ein Kinderspiel. Sie können mühelos in verschiedenen Apps und Dokumenten suchen, was Ihnen hilft, wichtige arbeitsbezogene Informationen zu finden, ohne durch endlose Ordner wühlen zu müssen.

Das Teilen von Informationen ist mit Sense ebenso unkompliziert. Es schlägt Sharing-Optionen vor, um sicherzustellen, dass die richtigen Personen die wichtigen Details erhalten, die sie benötigen. Dies gewährleistet eine reibungslose Kommunikation innerhalb Ihres Teams und hilft allen, auf dem gleichen Stand zu bleiben.

Für diejenigen, die Effizienz lieben, gibt es eine praktische Chrome-Erweiterung, mit der Sie durch alle Ihre Apps nur mit einer Tastenkombination suchen können. Außerdem erhalten Sie eine schnelle Zusammenfassung des Inhalts, der mit dem Tab, auf dem Sie sich gerade befinden, verbunden ist, sodass Sie schnell auf den neuesten Stand kommen können.

Wenn es um Datenschutz geht, ist Sense für Sie da! Es kodiert alle Daten, die es speichert, sicher und ist vollständig konform mit den GDPR-Vorschriften. Das bedeutet, dass Sie das Tool verwenden können, in dem Wissen, dass Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Informationen haben und dass diese gut geschützt sind.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Findet verwandte Inhalte
  • Salesforce
  • Microsoft SharePoint
  • Schlägt automatisches Teilen vor
  • Zukünftige Unterstützung für Airtable
  • Jira
  • Sucht über integrierte Apps
  • Speichert Verbindungsgraph
  • Bessere Verbindung zwischen Dateien
  • Dropbox
  • Funktioniert mit beliebten Tools
  • Keine zusätzlichen Zugriffsebenen
  • Funktioniert mit Slack
  • Private Kanal-Chats nur für Teilnehmer
  • Keine Notwendigkeit, Informationen zu verfolgen
  • Unterstützt Gmail
  • Chrome-Erweiterung verfügbar
  • nicht Inhalt
  • Trello
  • Funktioniert mit Microsoft Teams
  • Fokussiert auf Datenschutz
  • 14-tägige kostenlose Testversion
  • Figma
  • Einfache Tastenkombination für die Suche
  • Potenzial für individuelle Nutzung
  • Teilt Daten effizient
  • Funktioniert mit Google Drive
  • Funktioniert mit Confluence
  • Volle Kontrolle über Daten
  • Asana
  • Steigert die Arbeitseffizienz
  • Zukünftige Unterstützung für Bitbucket
  • Outlook
  • OneDrive
  • Gitter
  • Schnelle Einarbeitung für Teams
  • Einfache Benutzeroberfläche
  • Daten sind sicher codiert
  • Durchsucht Dokumente in verschiedenen Apps
  • Sofortige Arbeitsübersicht
  • Zukünftige Unterstützung für Intercom
  • Synchronisiert alle Arbeits-Apps
  • Basecamp
  • Keine Kreditkarte für die kostenlose Testversion erforderlich
  • Eine einzige Quelle der Wahrheit
  • Dropbox
  • Folgt den GDPR-Regeln
  • Übersicht der Arbeit zusammengefasst
  • GitHub
  • Organisiert Dokumente automatisch
  • Zukünftige Unterstützung für Zendesk
  • Zukünftige Unterstützung für Miro
  • Hält Assets sicher über Apps hinweg verknüpft
  • Unterstützt Google Slides
  • Zugriff auf Dokumente im Kontext
  • Verwandelt Chaos in Ordnung

Nachteile

  • Kein Offline-Modus verfügbar
  • Benötigt ständigen Internetzugang
  • Datenintegration kann kompliziert sein
  • Verlässt sich auf Drittanbieterdienste
  • Hängt stark von Algorithmen ab
  • Nur als Chrome-Erweiterung verfügbar
  • Funktioniert nicht mit allen Tools
  • Es wird keine mobile App angeboten
  • Kurze kostenlose Testzeit
  • Benötigt viele App-Verbindungen