TheLoops - ai tOOler
Menü Schließen
TheLoops
☆☆☆☆☆
Kundenerfahrungsanalyse (3)

TheLoops

Von separater Datenspeicherung bis hin zu starker KI, die das Kundenerlebnis verbessert.

Tool-Informationen

TheLoops AI für CX ist Ihre Anlaufstelle zur Verbesserung der Kundenservice-Operationen mit umsetzbaren Erkenntnissen.

Mit TheLoops AI für CX können Sie die Leistung Ihres Teams durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit von prädiktiver Analytik und allgemeiner KI steigern. Das bedeutet, dass Sie nicht nur Daten in Echtzeit analysieren, sondern auch Erkenntnisse gewinnen, die wirklich wichtig sind, und Ihrem Team helfen, intelligenter und nicht härter zu arbeiten.

Die Plattform vereint verschiedene Funktionen, die einst über verschiedene Tools verstreut waren. Sie übernimmt die Sentiment-Analyse, Trendwarnungen und Themenidentifikation an einem Ort, was bedeutet, dass Sie nicht mehrere Lösungen jonglieren oder sich auf einen Dateningenieur verlassen müssen, um das Ganze zu verstehen. Dieser optimierte Ansatz macht Ihre Operationen effizienter und weniger überladen.

TheLoops integriert sich nahtlos mit beliebten Tools wie Intercom, Zendesk und Kustomer, sodass Sie es problemlos in Ihren bestehenden Workflow einfügen können. Außerdem erfüllt es strenge Sicherheitsstandards wie SOC II und HIPAA, sodass Sie darauf vertrauen können, dass Ihre Daten in guten Händen sind.

Eine der herausragenden Funktionen von TheLoops ist sein KI-unterstütztes Unterstützungssystem. Es schlägt nicht nur empfohlene Maßnahmen für Ihr Team vor, sondern klassifiziert auch Fälle automatisch und fasst Informationen zusammen, was den Agenten hilft, noch besser zu arbeiten. Das bedeutet weniger mühsame Aufgaben und mehr Zeit für bedeutungsvolle Interaktionen mit Ihren Kunden.

Darüber hinaus fördert TheLoops intelligente Zusammenarbeit zwischen Abteilungen. Egal, ob Sie Analysen, Fehlerverfolgung, Abwanderungsvorhersage oder Feedbackanalyse betrachten, die Plattform macht diese Erkenntnisse allen Beteiligten zur Verfügung, die an der Verbesserung der Kundenerfahrung arbeiten.

Schließlich bietet TheLoops mit robusten Reporting-Funktionen leistungsstarke Dashboards und Kundenbewertungen. Dies ermöglicht es Ihnen, die Leistung Ihres Teams im Laufe der Zeit effizient zu bewerten und zu verfeinern. Die Implementierung von TheLoops ist ebenfalls ein Kinderspiel; es ist für eine schnelle Bereitstellung konzipiert und kann Ihre Daten sicher verwalten, während es das skalierbare Wachstum Ihres Unternehmens unterstützt.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Datenmanagement
  • Intelligente Teamarbeit mit Kundenfeedback
  • Kundenbewertungen
  • Kostenloses Testangebot
  • Automatische Qualitätsprüfungen
  • SOC II-Standards
  • Sofortige Problemlösung
  • Fehlerverfolgung
  • Gefühlsbewertung
  • Trendwarnung
  • Themenidentifikation
  • Schnelle Einrichtung
  • Verbindungen zu CRM-Tools
  • HIPAA-Standards
  • Vertraut von SAAS-Unternehmen
  • Detaillierte Berichterstattung
  • Zusammenfassungsgenerierung
  • DSGVO-konform
  • Vorhersage von Eskalationen
  • Zendesk
  • Vorgeschlagene Aktionen
  • Agentenqualitätsprüfungen
  • Sichere Datenverwaltung
  • Leistungsstarke Dashboards
  • Abnehmende Eskalationen
  • Plattformverbindung
  • Betriebsbewusstsein
  • Gefühle und Nutzungsdaten
  • Daten aus verschiedenen Quellen
  • Automatische Sortierung
  • Feedbacküberprüfung
  • Prädiktive Einblicke
  • Sichere Datenintegration
  • Einfache Unterstützungsabläufe
  • Hochwertiges Werkzeug
  • Verbesserung der Teamleistung
  • Kustomer-Verbindung
  • Präventives Backlog-Management
  • Reduzierung von Kundenverlusten
  • Zugriff auf Ressourcen
  • Intercom
  • Kundenfeedbackanalyse
  • Benutzerfreundlich
  • Vorhersage von Kundenverlusten
  • Effektive Bewertung
  • Klare Unterstützungsoperationen
  • Intelligente Teamarbeit
  • Wachstumspotenzial
  • Kunden-Gesundheitsinformationen
  • Datenüberprüfung

Nachteile

  • Könnte zu viele Dateningenieure ersetzen
  • Braucht möglicherweise bessere SOC-Compliance
  • Keine Erwähnung der Unterstützung mehrerer Sprachen
  • Könnte eine Menge Daten benötigen
  • Könnte schwer zu lernen sein
  • Keine klaren Preisinformationen
  • Wenige Möglichkeiten zur Verbindung
  • Könnte die Kundenscores zu einfach machen
  • Keine Erwähnung der mobilen Nutzung