Useway - ai tOOler
Menü Schließen
Useway
☆☆☆☆☆
Code-Optimierung (2)

Useway

Verbesserter Code für Webprodukte, die für jeden einfach zu bedienen sind.

Tool besuchen

Startpreis Kostenlos + ab $490/j

Tool-Informationen

Fix My Code ist ein KI-gestütztes Tool von UserWay, das Ihnen hilft, Ihren Code so zu verbessern, dass er den WCAG 2.1 AA-Standards entspricht, um digitale Inhalte für alle zugänglicher zu machen.

Mit Fix My Code ist die Verbesserung Ihrer Webprojekte ein Kinderspiel! Fügen Sie einfach Ihren Code ein oder geben Sie einen bestimmten Befehl ein, und die KI des Tools wird ihre Magie entfalten, um die Zugänglichkeit zu erhöhen. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit Behinderungen, die oft Herausforderungen beim Navigieren in Online-Räumen gegenüberstehen. Egal, ob Sie ein zugängliches Anmeldeformular, ein Pop-up oder ein Navigationsmenü erstellen, dieses Tool unterstützt Sie.

Denken Sie jedoch daran, dass es wichtig ist, keine sensiblen Informationen zu teilen, wenn Sie dieses Tool verwenden. Es ist auch eine gute Praxis, Ihren Code gründlich zu testen, bevor Sie ihn bereitstellen, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert.

Derzeit befindet sich Fix My Code in der Beta-Phase und erfordert, dass die Benutzer den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von UserWay zustimmen, bevor sie beginnen. Dieses Tool kann besonders nützlich für Web- und Softwareentwickler sein, die bestrebt sind, ihre Produkte zugänglicher und inklusiver zu gestalten.

Indem Sie Fix My Code nutzen, können Sie Entwicklungszeit sparen und gleichzeitig Ihren Code effektiv optimieren, um die Zugänglichkeitsstandards zu erfüllen. Außerdem machen Sie Ihre Projekte benutzerfreundlicher, was nicht nur die Benutzerfreundlichkeit verbessert, sondern auch ein breiteres Publikum anziehen kann, wodurch die Gesamtqualität und Reichweite Ihrer Produkte verbessert wird.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Optimiert Code für Zugänglichkeit
  • Gibt optimierte Anmeldeformulare aus
  • Trägt zur Produktqualität bei
  • Integriert Feedbacksystem
  • Zugänglich für verschiedene Programmiersprachen
  • Entspricht den WCAG 2.1 AA-Standards
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie klar
  • Reduziert die Entwicklungszeit
  • Potenzial zur Förderung von Zugänglichkeitsbemühungen
  • Gibt optimierte Pop-ups aus
  • Fördert inklusive Webprodukte
  • Vermeidet das Teilen sensibler Informationen
  • Optimiert verschiedene Website-Elemente
  • Verbessert die Benutzerfreundlichkeit von Produkten
  • Erzwingt gründliches Testen des Codes
  • Gibt optimierte Navigationsmenüs aus
  • Potenzial zur Erweiterung der Benutzerbasis
  • Hat eine Beta-Version verfügbar
  • Chat-Funktion verfügbar

Nachteile

  • Keine Funktion für Code-Backup
  • Fokussiert sich nur auf Barrierefreiheit
  • Potenzielle Probleme mit der Kompatibilität
  • Anforderung, den Code manuell einzugeben
  • Bedenken hinsichtlich der Datenschutzrichtlinie
  • Potenzielle Sicherheitsrisiken
  • Keine Garantie für Optimierungsergebnisse
  • Begrenzt auf WCAG 2.1-Standards
  • Nutzungsbedingungen müssen akzeptiert werden
  • Unsicherheiten in der Beta-Phase