UXSniff - ai tOOler
Menü Schließen
UXSniff
☆☆☆☆☆
Benutzererfahrungsanalyse (9)

UXSniff

Website-Insights für ein besseres Benutzererlebnis.

Tool-Informationen

UXsniff ist ein KI-gesteuertes Tool, das Ihnen hilft, das Nutzerverhalten auf Ihrer Website zu verstehen, wodurch es einfacher wird, die gesamte Benutzererfahrung zu verbessern.

Mit UXsniff können Sie ganz einfach einen Tracking-Code zu Ihrer Website hinzufügen, der es dem Tool ermöglicht, zu überwachen, wie Nutzer mit ihr interagieren. Es ist, als hätten Sie einen virtuellen UX-Experten zur Verfügung, der Sitzungsaufzeichnungen analysiert, um Ihnen genau zu zeigen, was Besucher auf Ihrer Seite tun. Sie werden in der Lage sein, ihre Scrollmuster, Mausbewegungen und sogar die Momente zu sehen, in denen sie frustriert sind und wild klicken – was oft als "Rage Clicking" bezeichnet wird. Diese Art von Informationen ist von unschätzbarem Wert, da sie aufzeigt, wo Nutzer Schwierigkeiten haben und was verbessert werden kann.

Eine der herausragenden Funktionen von UXsniff ist die Fähigkeit, Sitzungsaufzeichnungen mithilfe der ChatGPT-API zusammenzufassen. Das bedeutet, dass Sie anstatt selbst durch alle Videoaufzeichnungen zu sichten, schnell eine Zusammenfassung der wichtigsten Momente jeder Sitzung erhalten können. Dies macht es viel effizienter, Nutzererfahrungen zu verstehen, ohne lange Clips ansehen zu müssen.

Neben Sitzungsaufzeichnungen bietet UXsniff Website-Heatmaps, die das aggregierte Nutzerverhalten visuell darstellen. Diese dynamischen Heatmaps ermöglichen es Ihnen, auf einen Blick zu sehen, wie Besucher scrollen, klicken und Ihre Seite navigieren, was Ihnen hilft, das Nutzerengagement effektiv zu beurteilen.

Eine weitere coole Funktion ist die einzigartige Wayback Machine für Heatmaps. Damit können Sie ältere Versionen des Designs Ihrer Website erneut besuchen und erhalten Einblicke, wie sich Änderungen im Laufe der Zeit auf die Nutzerinteraktionen ausgewirkt haben könnten.

UXsniff ist auch mit automatisierten SEO- und UX-Audits ausgestattet. Das bedeutet, dass es nicht nur ungewöhnliche Nutzerverhalten verfolgt, sondern Sie auch auf potenzielle SEO- und UX-Probleme hinweist, die die Leistung Ihrer Seite beeinträchtigen könnten. Außerdem gibt es ein praktisches Feedback-Widget, das das Sammeln spezifischer Rückmeldungen von Ihren Besuchern vereinfacht. Mit einer Umfragefunktion vor Ort können Sie Umfragen erstellen, um tiefer in die Vorlieben und Bedürfnisse der Nutzer einzutauchen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass UXsniff die Art und Weise, wie wir Einblicke in die Nutzererfahrung sammeln, revolutioniert, indem es die Kraft der KI nutzt, um Verhalten zu analysieren und umsetzbare Ratschläge zur Verbesserung Ihrer Website zu geben.