Velo.ai - ai tOOler
Menü Schließen
Velo.ai
☆☆☆☆☆
Fahrradsicherheit (1)

Velo.ai

Ein Fahrradlicht und eine Kamera, die KI nutzen, um Ihnen zu helfen, sicher zu bleiben.

Tool-Informationen

Copilot ist ein innovatives KI-Fahrradlicht und eine Kamera, die sich darauf konzentriert, Radfahrer beim Fahren sicher zu halten.

Mit Sicherheit im Hinterkopf entgeht Copilot kontinuierlich, was hinter Ihnen auf der Straße passiert. Dank seiner fortschrittlichen künstlichen Intelligenz kann es erkennen, wann ein Fahrzeug sicher an Ihnen vorbeifährt oder wann ein Fahrer möglicherweise aggressiv oder abgelenkt ist. Das bedeutet, dass Sie Echtzeitwarnungen über Fahrzeuge erhalten, die zu nah kommen, und Ihnen helfen, sich Ihrer Umgebung bewusst zu bleiben.

Wenn es mit Ihrem Smartphone gekoppelt ist, geht Copilot einen Schritt weiter, indem es visuelle Warnungen bereitstellt, sodass Sie immer informiert sind. Um sicherzustellen, dass Fahrer Sie bemerken, ändert es seine Lichtmuster und -farben, um Aufmerksamkeit zu erregen und gefährliche Situationen zu verhindern, bevor sie zu ernsthaften Unfällen werden.

Aber das ist noch nicht alles – Copilot zeichnet auch Daten und Videos von jeder Fahrt auf. Es sammelt wertvolle Einblicke in das Fahrverhalten, bietet prädiktive Risikobewertungen, um Ihnen zu helfen, beim Radfahren klügere Entscheidungen zu treffen. Diese Funktion zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für potenzielle Gefahren auf Ihrer Route zu bieten, sodass Sie mit größerem Vertrauen fahren und mögliche Zusammenstöße vermeiden können.

Kurz gesagt, Copilot dreht sich alles darum, Ihr Bewusstsein auf der Straße zu verbessern, damit Sie sich sicherer fühlen und Ihre Fahrt mit einem guten Gefühl genießen können.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Warnt vor abgelenkten Fahrern
  • Agiert als Fahrradpartner
  • Schätzt Risiken im Voraus ein
  • Erkennt nahegelegene Fahrzeuge
  • Passt sich Verkehrssituationen an
  • Erhöht das Vertrauen der Radfahrer
  • Ändert Lichtfarben
  • Identifiziert sichere Wege für Fahrzeuge zum Überholen
  • Bietet visuelle Warnungen
  • Verbindet sich mit Smartphones
  • Hilft bei sicherer Erkundung
  • Verbessert die Sicherheit für Radfahrer
  • Zielt darauf ab, Unfälle zu verhindern
  • Benutzerdefinierte Warnungen für bestimmte Fahrzeuge
  • Speichert Vorfalldetails
  • Verwendet IoT für Sicherheit
  • Gibt akustische Warnungen aus
  • Analysiert, wie Fahrzeuge sich verhalten
  • Ändert die Ampelmuster
  • Bietet Warnungen basierend auf Risiko
  • Warnt vor aggressivem Fahren
  • Identifiziert riskante Interaktionen
  • Unterstützt intelligentes Radfahren
  • Verbessert das Bewusstsein für die Umgebung
  • Aufzeichnung von Fahrvideos
  • Verfolgt, wie sich Fahrer verhalten
  • Überwacht ständig die Straßen

Nachteile

  • Hat begrenzte Arten der Fahrzeugerkennung
  • Sieht nur Bedrohungen von hinten
  • Keine Sicherheitsfunktionen für die Front
  • Muss mit einem Smartphone gekoppelt werden
  • Könnte andere Fahrradlichter verdecken
  • Kann ablenkend sein
  • Verlässt sich auf akustische Warnungen
  • Hat keine eigenen visuellen Warnungen
  • Hat Einschränkungen bei der Risikobewertung
  • Kann Verzögerungen bei Warnungen haben